GamesCom 2019: Die neuen Karten zu Battlefield V gibt es zu sehen

GamesCom 2019: Die neuen Karten zu Battlefield V gibt es zu sehen Die GamesCom ist in Köln in vollem Gange und viele Verlage und Entwickler sind anwesend. Gleiches gilt für EA, der die kommenden Karten von Battlefield V der Öffentlichkeit gezeigt hat. Messebesucher können dort auch die Karten nutzen.

Die beiden neuen Karten heißen Provence und Lofoten; das Gameplay war bisher noch nie zuvor gezeigt worden.

EA hat einige große Namen aus der Battlefield-Szene eingeladen, um die Karten anzuspielen. In dem Video sieht man beide. YouTuber Westie spielt und erzählt seine Gedanken zu den Maps. Sowohl Provence, als auch Lofoten sind für kleinere Kämpfe gedacht.

Man kann Team Deathmatch oder Squad Conquest auf beiden Karten spielen.

GamesCom 2019: Die neuen Karten zu Battlefield V gibt es zu sehen

Sega hat den Remaster von Yakuza 3 im Westen veröffentlicht, nachdem der Remaster dieses Spiels letztes Jahr in Japan heraus kam. Die Remaster von Yakuza 4 und 5 kommen ebenfalls. Diese Spiele können nur auf der Playstation [...]

GamesCom 2019: Die neuen Karten zu Battlefield V gibt es zu sehen

Das Action/Adventure Star Wars: Jedi Fallen Order von Electronic Arts und den Titanfall-Machern Respawn Entertainment wird ein reines, storygetriebenes Single-Player-Spiel sein. Es wird weder einen Multiplayer-Part geben, noch Mikrotransaktionen. Dies wurde im Rahmen der "Star [...]

GamesCom 2019: Die neuen Karten zu Battlefield V gibt es zu sehen

Ein brandneuer Trailer für die Destiny 2: Shadowkeep-Erweiterung wurde auf der GamesCom 2019 während des Opening Night Live-Livestreams eingestellt. Der gezeigte Trailer hat eine Beschreibung, die wie folgt lautet: „Ein großer Kampf naht. Was einst [...]


wallpaper-1019588
Event: Afrikanische Würze trifft regionale Schätze!
wallpaper-1019588
[Comic] Nightwing (4. Serie) [3]
wallpaper-1019588
Blue Zones: Die Geheimnisse der langlebigsten Menschen der Welt
wallpaper-1019588
Was die Stars von damals heute machen – David Hasselhoff: Von Baywatch zum Multitalent