Frühstück bei Nelly’s in Mainz

Von Lillyljubov @lillyljubov

Warum zu Hause frühstücken, wenn man das auch mit einer lieben Freundin in Mainz machen kann? Eben! Und so landeten wir nur etwa zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt in einem total süßen kleinen Café mit großer Glasfront und kleinem Gartenzaun, der den Außenbereich vom Bürgersteig trennt.

Als wir um kurz nach zehn ankamen, waren durchaus noch Plätze frei. Aber da wir reserviert hatten, bekamen wir einen der besonders schönen Tische – d irekt am Fenster, vor dem eine lange Bank angebracht ist. Die Sonne schien auf unseren Tisch, und während meine Freundin die Wärme im Rücken hatte, konnte ich auf die Bänke im Cafeé-eigenen Garten schauen.

Verwunderlich ist, dass es total ruhig im und um das Café herum ist, obwohl man sich so nah an der Innenstadt befindet. Vom Nelly’s aus kann man auch gut eine Shoppingtour oder einen Spaziergang zum Rhein starten.

Das Frühstücksangebot ist sehr zufriedenstellend und auf witzige Weise erweiterbar: Viele Frühstücke sind eher herzhaft, an der Theke gibt es aber ein kleines Marmeladenbuffet mit süßen Aufstrichen. Bucht man das „süße Buffet“ dazu (für 1 €), kann man sich so oft man möchte an den süßen Sachen bedienen. Man bekommt allerdings nur ein kleines Marmeladenschälchen, damit man sich immer nur so viel holt, wie man auch verbrauchen kann. Finde ich ziemlich gut – schließlich gehen solche Reste sonst gerne zurück und landen in der Mülltonne.

Das Brotkörbchen ist immer gleich und besteht aus zwei Sorten würzigem Brot und einem Brötchen. Für jeden Hunger – ob groß oder klein – und jede Vorliebe – süß oder pikant – ist etwas dabei. Und wer gerne Frühstückseier isst, hat sogar eine Eier-Karte, um daraus auszuwählen. Außerdem sind natürlich alle Frühstücke erweiterbar.

Ich probierte das vegane Frühstück (7,80 €) mit Hummus und Olivenpaste, Salat, Müsli mit Obst und Sojamilch und Brotkorb. Sehr gut: Das süße Buffet ist da schon inbegriffen.  Die beiden Pasten waren sooo unfassbar lecker! Da habe ich Käse & Co. gar nicht vermisst. Hummus kann man übrigens auch gut unter Erdbeermarmelade als Butterersatz essen, habe ich festgestellt. Ich würde das vegane Frühstück auf jeden Fall immer wieder bestellen, weil es eine perfekte Größe hat, superleckere und auch ausgefallenere Zutaten enthält und schmeckt.

Meine Freundin hatte das Neustadt-Frühstück (5,40 €), das übrigens so heißt, weil sich das Café in der Mainzer Neustadt befindet. Es enthält ebenfalls den Brotkorb, dazu Käse, Salami, Schinken  und Butter.

Es gibt aber noch ein mediterranes Frühstück, ein Vollkornfrühstück, ein sehr kleines süßes oder auch ein süßes Single-Frühstück, ein vegetarisches Käsefrühstück und ein Sonntagsfrühstück. Außerdem gibt es verschiedenen Kombinationen mit Joghurt, Obst und Müsli und eben die Eiervariationen. Und das alles zu sehr moderaten Preisen!

Neben diesem empfehlenswerten Frühstück bietet das Nelly’s auch Kuchen, Snacks und Suppen an. Außerdem gibt es Konzerte, Ausstellungen oder andere Veranstaltungen. Wenn ihr in Mainz seid: Geht mal hin. :)

Nelly’s | Josefsstraße 5a | 55118 Mainz | Website


Einsortiert unter:Food, Restaurant-Check Tagged: Cafe, Frühstück, mainz, nellys, neustadt