Frühreif

Von Beautifulvenditti

Okay, ich weiss, es ist genial, dass er es schafft, ein Ei aufzuschlagen, so dass der Inhalt in der Schüssel und nicht auf dem Fussboden landet. Ja, ich finde es toll, dass er nicht nur weiss, wo er die Milchflaschen findet und wie  er diese samt dieser unsäglichen Folie unter dem Deckel öffnet, sondern dass er die Milch auch noch ohne einen Tropfen zu verschütten in die Schüssel giessen kann. Und natürlich staune ich, dass er Mehl beifügt und dann das Ganze zu einem Teig verrührt, als hätte er nie etwas anderes getan.

Was ich denn jetzt schon wieder auszusetzen habe, fragt ihr? Nun grundsätzlich nichts. Aber aus einem Ei, zwei Liter Milch und zwei Ladungen Mehl gibt’s nun mal keinen brauchbaren Teig. Schon gar nicht, wenn danach noch ausgiebig die Finger in der Suppe gewaschen werden und zwischendurch in der Nase gebohrt wird.

Ich finde es wirklich toll, dass er so experimentierfreudig ist, unser Jüngster. Aber könnte er denn nicht wie gewöhnliche Zweijährige mit Sand, Wasser und Blättern anfangen, bevor er – sagen wir mal in etwa  fünf Jahren, wenn er die Rezepte lesen kann – seinen ersten ganz ohne Hilfe hergestellten Teig macht?