Zutaten für eine Biskuitrolle: 3 Eier 200 g Rohrohrucker Salz 75 g Weizenmehl Type 405 25 g Speisestärke 1 gestrichener TL Backpulver 250 g Magerquark 200 g Frischkäse 1 Päckchen Vanillezucker Saft und Abrieb von einer Bio-Zitrone 200 ml Schlagsahne 150 g frische Himbeeren Puderzucker zum Bestäuben nach Belieben getrocknete Blütenblätter zum Dekorieren
wie es geht: Ein Backblech (ca.35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft ca. 180 Grad).
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen sowie dabei 80 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb mit einer Gabel verquirlen und unter den Eischnee heben. Mehl, Stärke und Backpulver auf die Eimasse sieben und unterheben.
Die Biskuitmasse auf dem Backblech gleichmäßig ausstreichen. Im heißen Ofen ca. 10 Minuten hell backen. In der Zwischenzeit ein sauberes Geschirrhandtuch auslegen und 6-7 EL Zucker gleichmäßig darauf verteilen.
Heißen Biskuitboden vorsichtig auf das Tuch stürzen. Sofort das Backpapier mit etwas Wasser anfeuchten und abziehen, sonst klebt es fest.
Biskuit mit dem Tuch von einer Längsseite her aufrollen und so auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Quark, Frischkäse, Vanillezucker und restlichen Rohrohrzucker miteinander verrühren. Zitronenabrieb und -saft zugeben sowie die steif geschlagene Sahne locker unterheben.
Den Biskuitboden vorsichtig aufrollen, die Zitronencreme gleichmäßig darauf verteilen, am Rand jeweils 2 cm Platz lassen, damit beim aufrollen nichts heraus läuft. Frische Himbeeren gleichmäßig auf der ausgestrichenen Zitronencreme verteilen & nun den Biskuit wieder vorsichtig aufrollen.
Zum Servieren die Biskuitrolle mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben getrocknete Blütenblätter darüber streuen.