![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-e44OZu.jpeg)
Ostern steht vor der Tür und da meine Mutter aktuell auf Reha ist, durfte (musste) ich mir den Osterkranz heuer selbst backen. Brioche gehört für uns zu Ostern einfach dazu: Früher in Form eines "Godenkipfels" - also Kipferlform und von der Taufpatin (Godi) im Osternest hinterlegt. Seit wir für den Osterhasen zu groß sind, gibt es trotzdem immer noch Brioche für jeden von meiner Mutter, die das weltbeste Brioche-Gebäck macht! Daher bin ich bislang nie in die Verlegenheit gekommen, mich selbst daran zu wagen.
Ist aber zum Glück überhaupt nicht schwer! Vor allem, wenn man sich die Geschwister zum Gründonnerstagsessen einlädt und die dann den Babydienst übernehmen, sodass man sich nicht nur dem Backen, sondern auch dem Eierfärben widmen kann :-)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-5_4SuA.jpeg)
Ich wünsche euch schöne Osterfeiertage und viel Vergnügen mit der Osterbäckerei!
Liebe Grüße, Irene
Zutaten (für 3 mittelgroße Kränze):
830 g Mehl46 g Germ3 Eier0,3 l Milch130 g Zucker und Vanillezucker110 g Butter100 g Rosinen1 Prise SalzZitronenschale... und so geht's:
Milch und Butter wird gemeinsam erwärmt, sodass die Butter schmilzt. (Bitte darauf achten, dass diese Mischung nicht zu heiß wird, damit beim Vermengen die Hefebakterien nicht abgetötet werden!).
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-6SpdJ1.jpeg)
Den Teig lässt man einmal gehen (gerne auch im Ofen bei etwa 35°C) bis er sich volumsmäßig verdoppelt hat (1 Stunde oder länger). Anschließend knetet man die Rosinen unter. Man kann den Teig nochmal gehen lassen, diesen Schritt habe ich mir jedoch erspart.
Nun kann man die Briocheringe formen, mit einem Ei bestreichen und bei 175°C Umluft etwa 35 Minuten gebacken werden.
Ich flechte immer mit 6 Strängen, was sehr einfach geht, wenn man die Technik einmal durchblickt hat. Man "tauscht" immer den äußersten Strang einer Dreiergruppe mit dem innersten der anderen Dreiergruppe. Ich habe euch hierzu eine Fotoanleitung gemacht :-)
Gutes Gelingen!
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-I2iXlg.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-o47rrJ.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-RLvcvP.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-OtUbeg.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-oMZvYs.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-7gnqCC.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-TXNly5.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-hnbW9C.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-HQ61v8.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-JAUfbt.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-O_PZF_.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-cT3yxS.jpeg)
![Frohe Ostern! 🐰 Frohe Ostern! 🐰](http://m3.paperblog.com/i/129/1291881/frohe-ostern-L-vnHbvg.jpeg)