Wenn andere im Drogeriemarkt Lippenstifte ausprobieren, dann steh ich auch mal im Baumarkt und schau mir Materialien an… Bretter, Hartschaumtafeln, Aluplatten, Acrylspray, Metallaufhängungen, Modellgips, Folien, Scharniere...– auch junge Damen können viel Zeit im Baumarkt verbringen ;)Ich liebe das Stöbern in der Vielfalt an Materialien, aus denen mal was Neues werden kann, als Dekoration für meine Wohnung. Oft surfe ich auch im Internet, suche und schaue, was ich noch nicht kenne oder was ich gerne mal hätte... Zurzeit bin ich begeistert von: Alu Dibond. Alu-was?... Das sind diese Platten, die in der Mitte schwarz sind und oben und unten eine glänzende, silber/weißfarbene Schicht aus Aluminium haben. Die kennt ihr bestimmt!
Auf Alu Dibond macht eine Grafik oder ein Foto gleich mal doppelt so viel her wie ein Poster auf Papier, finde ich und wirkt moderner als im normalen Bilderrahmen. Es gibt sogenannte Wandabstandshalter zum Anbringen, sodass das Bild nicht direkt auf der Wand aufliegt – todschick, wenn ihr mich fragt…
Selbstgemachtes ist schön, keine Frage, aber manche Dinge sehen einfach besser aus, wenn sie professionell gedruckt sind, oder?Diese Tafeln mit Druck sind nicht ganz billig, deshalb muss zum einen schon genau überlegt werden, was da jetzt drauf soll und zweitens muss man vielleicht erst ein bisschen sparen (oder wenn bald der eigene Geburtstag ansteht, das ganze mal im Kreis von Freuden/Familie dezent erwähnen ;) Wer von euch hat vielleicht sowas sogar in der eigenen Wohnung hängen? Auch wenn das eine etwas kostspielige Form von Dekoration ist, würde ich mir das gerne mal leisten… Jetzt zu einer günstigeren Version von Dekoration zum Selbermachen: Kleine Schilder/Etikette aus Papier zum Aufkleben auf Hefte, Blöcke, Ordner, Vorratsdosen, Gläser und so weiter.