Foto: Rote Eisbegonien

Foto: Rote EisbegonienDie lateinische Bezeichnung „Semperflorens“ bedeutet zwar „immer blühend“, aber das sollte man nicht zu wörtlich nehmen. Wie jedes Jahr stehen die Eisbegonien im August voll in Blüte. Sie blühen allerdings schon unermüdlich den ganzen Sommer hindurch bis zum ersten Frost – dann ist Winterpause.

Den Namen „Eisbegonie“ hat die Pflanze auch wegen ihrer brüchigen Blätter bekommen und nicht etwa wegen ihrer Frosthärte, denn sobald die Temperatur unter 0 °C sinkt, kommt es bei ihnen zu sichtbaren Erfrierungen.

Man kennt die niedrigen Blumen in fast allen Farben zwischen Weiß und Rot – in Blau- oder Gelbtönen gibt es die Semperflorens-Begonien, aus unerfindlichen Gründen auch „Gottesaugen“ genannt, aber nicht. Ursprünglich kommen die hier in Lüdinghausen auch gerne als Bodendecker in den Rabatten eingesetzten Eisbegonien aus Brasilien.

Foto: Dr. Martin Merz, Smartphone Huawei P8, CC BY-SA 4.0


wallpaper-1019588
Gesunde Snack-Ideen für jeden Tag
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Guten Morgen, Dornröschen
wallpaper-1019588
Promis in München: Welche Stars haben sich in der bayerischen Metropole niedergelassen?
wallpaper-1019588
Ararat (5.165 m): Skitour auf den höchsten Berg der Türkei