Flüssiggas-Brennstoffzelle für Wohnmobile

Flüssiggas-Brennstoffzelle für Wohnmobile

Flüssiggas-Brennstoffzellen vom Typ VeGA der TRUMA Gerätetechnik GmbH & Co. KG laden Batterien in Wohnmobilen oder Caravans nach. Die Brennstoffzellen werden mit dem ohnehin an Bord von Freizeitfahrzeugen verfügbaren Flüssiggas betrieben und machen Caravaner für mehrere Tage bis Wochen unabhängig von externer Stromversorgung.

Die erstmalige Vorstellung der Flüssiggas-Brennstoffzelle für Wohnmobile (72 x 46 x 29 cm3) erfolgt auf dem diesjährigen Caravan Salon.  

Die Abgabeleistung der Flüssiggas-Brennstoffzellen liegt bei max. 250 Watt und 20 A Ladestrom. Sie kann zum Beispiel für den gleichzeitigen Betrieb von Kühlschrank, Heizung, Fernseher und sonstigen Kleinverbrauchern gewährleisten. Eine 11-Kilogramm-Gasflasche könne bis zu 28 kWh Strom erzeugen. Wenn der Ladezustand der Batterie eine definierte Grenze unterschritten hat, nimmt die VeGA automatisch ihren Betrieb auf. Alternativ ist eine Farb-Touchdisplay-Steuerung möglich.

Quelle: juraforum.de


wallpaper-1019588
[Manga] H.P. Lovecrafts Berge des Wahnsinns [2]
wallpaper-1019588
10 faszinierende Fakten über Montenegro
wallpaper-1019588
Debut or Die: Papertoons kündigt neue Herbst-Lizenz an
wallpaper-1019588
TOKYOPOP stellt Shojo-Lizenzen für Herbstprogramm 2024 vor