Fisimatenten

Hallo zusammen,„mach mal net so Fisimatente“ – so etwas musste ich mir auch als Kind ab und an anhören, aber ich glaube doch sehr heute wird es da andere Worte geben, mit welchen man seine Zöglinge zur Ruhe ruft.Tja, wieder ein Wort, welches sich so langsam aber sicher wohl aus dem deutschen Sprachgebrauch verabschiedet – wenn es wohl auch kein typisch deutsches Wort ist, aber darum geht es ja hier auch nicht.„Fisimatenten“ – was bedeutet uns dieses Wort also?Wenn man es weitläufig erfasst, dann darf man wohl sagen es steht für „Faxen“ – also nicht dieses, ebenfalls langsam aussterbende, Telekommunikationsgerät benutzend, sondern eher im Sinne von Unsinn oder Blödsinn machen oder verbreiten.„mach mal net so Fisimatente“ – man hätte also auch rufen können „mach jetzt net so ein Blödsinn“, hätte man, tat man aber zuweilen nicht.Woher nun dieses Wort stammt, scheint nicht ganz klar, man nimmt teilweise an es stammt aus dem neuhochdeutschen Wortschatz und leitet sich aus dem Wort „fisiment“ her, was so viel bedeutete wie „bedeutungsloser Zierrat am Wappen“. Hm, kann sein oder auch nicht – Genaues weiß man leider nicht.Eigentlich auch egal – auf jeden Fall ein schönes Wort, es lohnt sich, es zu erhalten ;)In diesem Sinnebleibt brav und macht mir keine Fisimatenten ;)Aktualisierung zu diesem Beitrag vom 28.8.2013:Martin Gehring vom Blog: http://toc-blog.blogspot.de/ schreibt:Das kommt aus der Franzosenzeit und leitet sich von "visiter ma tente" ab. Das bedeutet "Besuche mein Zelt". Wenn man zu den Mädchen gesagt hat: "Mach keine Fisimatenten!", hat das bedeutet, sie sollen nicht zu den französischen Soldaten ins Zelt gehen.Elke verweist auf den folgenden Link mit Erklärungen:http://www.swr.de/blog/1000antworten/antwort/11969/%E2%80%9Emach-keine-fisimatenten-woher-kommt-der-ausdruck/Holger vom blog http://hippolytikum.blogspot.de schreibt:Herkunft laut Duden:16. Jahrhundert, Herkunft ungeklärt; volksetymologisch mit Bezug auf den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/1871 fälschlich gedeutet als französisch je visite ma tante = ich besuche meine Tante (Ausrede des Soldaten gegenüber den Wachtposten) oder visitez ma tente = besuchen Sie mein Zelt (Aufforderung, mit der Offiziere junge Damen um ein Rendez-vous gebeten haben sollen)PS:Auf dieses Wort bin ich übrigens durch einen Kommentar von Regina gekommen - schaut doch einmal auf Ihrem Blog vorbei - Ihr findet ihn hier!Bildrechte: Ansichtskarte um 1900Schröbel´s Blog - es grüßt Sie freundlich B. Schröbel

wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro
wallpaper-1019588
Twin Star Exorcists – Onmyoji: Abschluss des Mangas bekannt
wallpaper-1019588
MP3 Flohmarkt ReDigi – Darf ich gebrauchte MP3-Dateien verkaufen?