Firefox: Captive Portal Check deaktivieren bzw. URL ändern

Seit der Version 52 hat der Firefox eine Erkennung für Portalseiten von WiFi Hotspots. Diese Funktion nennt sich „Captive Portal Check". Für diesen Captive Portal Check fragt der Firefox die URL „ http://detectportal.firefox.com/success.txt" mit einem XMLHttpRequest ab (Ja, über HTTP und nicht über HTTPS).

Die Captive Portal Check Funktion lässt sich deaktivieren bzw, kann man alternativ auch die abzufragende URL ändern.

„Captive Portal Check" Funktion deaktivieren:

Startet euren Firefox, gebt in der Adresszeile about:config ein und bestätigt die Warnung.

Gebt nun in der Suche network.captive-portal-service.enabled ein.

Ändert den Wert mit einem Doppelklick auf false

Die „Captive Portal Check" Funktion ist nun deaktiviert.

„Captive Portal Check" URL ändern:

Startet euren Firefox, gebt in der Adresszeile about:config ein und bestätigt die Warnung.

Gebt nun in der Suche captivedetect.canonicalURL ein.

Ändern die URL mit einem Doppelklick auf bspw. „ https://detectportal.canox.net/success.txt


wallpaper-1019588
3 einfache Wanderungen im Raurisertal
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Corto Maltese 17 ~ Die Lebenslinie
wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen