Fermentierte Radieschen

Fermentierte Radieschen

So, wenn wir schon bei Fermentiertem sind – siehe die gestrigen Zucchini – dann machen wir da gleich weiter 🙂
Schon den ganzen Sommer über geistern die fermentierten Radieschen durch das Netz und werden teils überschwänglich gelobt.
Aber was nutzt das Lob anderer, das Einzige was wirklich zählt ist der eigene Geschmack!

Zutaten für 2 Gläser mit 1 1/2 Liter Volumen:

  • 5 Bund Radieschen
  • 1.100 ml Salzlake 2%

Zubereitung:

Die Radieschen gründlich putzen, alle „Schadstellen“ wegschneiden, ebenso Blatt- und Wurzelansatz.

Radieschen so in die Gläser „setzen“, dass möglichst wenig Hohlräume verbleiben. Die Radieschen dürfen dabei ruhige etwas „gedrückt“ werden.

2 g Meersalz in 1.100 ml Wasser auflösen und über die Radieschen gießen.

Radieschen beschweren, damit sie nicht nach oben steigen. Dazu eine Untertasse, eine flache Schale, einen Glas-Deckel von einem Einmachglas o.ä. verwenden.

Bei Zimmertemperatur dunkel stellen und 5 Tage reifen lassen – danach muss die Lake trüb sein, dies ist das sichere Anzeichen dafür, dass sich genügend Milchsäurebakterien gebildet haben.
Danach in den Kühlschrank stellen.

Nach dem Öffnen innerhalb einer Woche aufbrauchen.

Fermentierte Radieschen



wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro