
Laut Herstellerangaben auf der Homepage von Fällkniven sind einige Messer momentan erst wieder Ende Mai lieferbar. Das ist etwas vollkommen normales und wir kennen dieses Phänomen auch von anderen nordeuropäischen Messerherstellern. Gut Ding will eben Weile haben.
Wenn nun aber jemand seinem Kunden Stein und Bein mitteilt, dass er besagte Artikel aber schon Mitte Mai liefern kann, dann wird es unlogisch. Dies ganz einfach weil sich dann die Frage stellt:
Wenn er warum auch immer seinem Kunden zusichert, vor Ende Mai liefern zu können, dann heißt dies ja zwangsläufig, dass es sich dabei nur um Messer handeln kann, die er noch am Lager hat. Fällkniven kann ja wie schon gesagt erst Ende Mai liefern.
Wenn er aber das Messer noch am Lager hat, warum schickt er es dann nicht gleich dem Kunden? Warum sagt er dann dem Kunden, dass er erst Mitte Mai liefern kann?
Passt also irgendwie nicht :-( Jeder Händler, der die Ware am Lager hat, schickt diese natürlich sofort raus. Was soll sie auch im Lager, wenn ein Kunde sie haben will und vielleicht sogar noch Vorkasse anbietet? Damit wieder zurück zu eingangs gestellter Frage: