Facebook – In welcher Stadt leben Sie – Teil II

Erstellt am 21. Januar 2011 von Lev_jung

Erst Mobilfunknummern, jetzt der Wohnort

Facebook lässt bekanntlich keine Möglichkeit aus, um an die persönlichen Daten  seiner Nutzer zu kommen.

Wie Josh Constine auf Inside Facebook berichtet, wird im Zuge des im Dezember 2010 begonnenen Redesigns der Facebook-Seiten ein neues Sidebar-Modul eingeführt. Dieses Modul "In welcher Stadt leben Sie?" soll Nutzer dazu anregen, ihren Wohnort anzugeben. Hintergrund dieses Moduls ist, dass Facebook die Wohnorte werbemäßig ausschlachten kann. So können werbende Unternehmen, zum Beispiel aus Gastronomie, Handel, oder Handwerk, anhand der Wohnorte eine nutzerspezifische Werbung platzieren. Allerdings werden mit diesen Angaben auf Unternehmen wie Groupon weiter gegeben. Je genauer also die Profile ausgefüllt sind um so spezifischer kann Werbung platziert werden, um so mehr kann Facebook damit verdienen.

Damit Nutzer ihren Wohnort freiwillig angeben, macht es Facebook den Nutzern einfach – in dem Modul wird bereits ein Ort, zum Teil sogar an diesem Ort lebende Freund vorgeschlagen. Der Vorschlag basiert auf bereits angelegten Daten und Verbindungen in der Kontaktliste des Nutzers und erlaubt es, den vorgeschlagenen Ort per Mausklick in das eigene Profil zu übernehmen.

Mit einem Klick auf “Ich lebe hier” wird die Stadt in das Profil übernommen. Bei dieser Auswahl hatte sich meine Maus allerdings strickt geweigert. Sollte man aber, aus welchen Gründen auch immer, die vorgeschlagene Auswahl übernommen haben, lässt sich das im Profil unter [Profil | Profil bearbeiten] jederzeit wieder ändern.

Nach dem Flopp mit dem Abgreifen von Mobilfunknummern aus den Nutzerprofilen, versucht Facebook nun auf diesem Wege, an möglichst vollständige Nutzerprofile zu gelangen.