Expedition Eclepens

Expedition Eclepens

Ein alter Plan zeigt den projektierten Kanal
zwischen Genfersee und Neuenburgersee. (Wikicommons)

Einst, tief im Ancien Régime, gab es in der Eidgenossenschaft, speziell unter Berner Patriziern, einen Traum: den Rhein und die Rhone miteinander verbinden via deren Nebengewässer Zihl und Venoge. Man hätte mit diesem Transhelvetischen Kanal somit eine direkte Handelsstrasse von der Nordsee zum Mittelmeer realisiert. Tatsächlich begann man 1638 in der Gegend von Eclepens VD mit dem Bau und verwirklichte in den folgenden zehn Jahren die Zihl-Venoge-Verbindung. Barken begannen zu verkehren, transportierten Weinfässer und dergleichen aus der Romandie nach Solothurn. Bloss, die Anschluss-Kanäle zu beiden Seiten blieben papierene Projekte, sie kamen nicht zustande, weil das Gelände Probleme bereitete und den Investoren auch das Geld auskam. Heute fahre ich mit Freund Stefan nach Eclepens und besichtige den bestehenden Kanalteil, den Canal d'Entreroches, der freilich ziemlich verfallen sein soll.

wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos