Essen ist pfertig!

Auch an uns sind die aktuellen Diskussionen zum Thema Pferdefleisch nicht vorbeigegangen (man entschuldige bitte die plakative Überschrift ;) ). Bisher musste auf fertig verarbeiteten Lebensmitteln, in denen Fleisch enthalten ist, nicht deklariert werden, woher das Fleisch stammt. Diese Kennzeichnungspflicht bestand nur für rohes Rinderfleisch oder z.B. auf Eiern. Dies soll nun geändert werden, dies besagt zumindest der Aktionsplan von Verbraucherschutzministerin Aigner. Doch ist das wirklich die Lösung des Problems?

Wir sind der Meinung, dass die aktuelle Diskussion um Pferdefleisch vielleicht auch dazu anregen sollte über den Wert von Fleisch nachzudenken. Denn wie kann es ernsthaft sein, dass eine Fertiglasagne nur 1,99€ oder weniger beim Discounter kostet? Das hierbei die Fleischqualität nicht besonders hoch sein kann, sollte wohl jedem klar sein. Natürlich möchten wir damit nicht behaupten, dass es in Ordnung von der Industrie ist Rind- mit Pferdefleisch zu strecken, weil dieses eben billiger ist. Jedoch sollte sich auch jeder bewusst sein, dass er mit seinem persönlichen Konsum ein Zeichen gegen solch geringe Preise setzen kann. Diesen Kommentar in der Zeit finden wir hierzu sehr lesenswert.

Was denkt ihr: Hat euch der Skandal wach gerüttelt? Wollt ihr Konsequenzen für eure eigenen Einkäufe hieraus ziehen? Wir werden auf jeden Fall auch in Zukunft nur Rezepte mit frischen Zutaten auf unserem Blog vorstellen ;)


Einsortiert unter:News Tagged: Meinung, News, Pferdefleisch, Skandal

wallpaper-1019588
More than a Doll: Manga endet mit dem nächsten Kapitel
wallpaper-1019588
YouTube-Werbung blockieren auf Android: So genießt du werbefreie Videos!
wallpaper-1019588
[Comic] George Lucas – Der lange Weg zu Star Wars
wallpaper-1019588
Männergesundheit 2025: Trends, Kosten und smarte Spartipps für euch