Der Anwender erhält mit dem Android-Smartphone Zugriff auf das globale öffentliche Blockchain-Ökosystem mit seinen Kryptowährungen. Eingebettet ist das Phenix X1 in ein Flüssigmetall-Gehäuse und durch Corning Schutzglas geschützt.
Ein Fingerabdrucksensor, Sprachbiometrie und die biometrische Authentifizierungstechnologie Say-Tec der Firma Finnovant sind auf dem Phenix X1 Smartphone integriert worden. Die digitale Brieftasche befindet sich in einem speziell abgesicherten Bereich des Blockchain-Smartphones. Der Anwender wird vor Betrug und Identitätsdiebstahl geschützt.
Als CPU arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 835 Octacore-Prozessor mit 8 GB RAM, der interne Speicher beläuft sich auf 256 GB und der Nahbereichsfunk NFC befindet sich an Bord. Die Hauptkamera hat zwei Linsen mit 20 Megapixel und 8 Megapixel Auflösung, die einen Blickwinkel von 120 und 78 Grad haben. Selfies werden mit der 13 Megapixel Frontkamera aufgenommen. Auf dem 6 Zoll AMOLED-Display wird eine hohe Auflösung geboten. Google Android 8.1 ist stark angepasst auf das Phenix X1 Blockchain-Smartphone installiert worden.
Das Phenix X1 kann auf Indiegogo mit 15 Prozent Rabatt für 754 Euro beim Hersteller Finnovant vorbestellt werden. Später wird das Blockchain-Smartphone 854 Euro kosten.