Erster Trailer zum “Invader Zim”-Fersehfilm erschienen

Zuerst gab es eine Animationsserie, dann wurde daraus ein Comicbuch und jetzt ist ein Fernsehfilm in Arbeit: “Invader Zim” ist dazu verdammt, auf der Erde zu bleiben – glücklicherweise. 

“Invader Zim” war eine amerikanische Animationsserie, die von Jhonen Vasquez kreiert wurde und auf Nickelodeon von 2001 bis 2002 lief. Nachdem sie nach nur zwei Staffeln abgesetzt wurde, wurde aus ihr eine Art Kultklassiker unter Fans. Ich schätze, die Serie wurde eingestellt, da sie eher für Erwachsene konzipiert war, aber auf einem Fernsehsender für Kinder ausgestrahlt wurde. Sie war wahrscheinlich zu gewalttätig für die jungen Zuschauer und ihre Eltern. Wenn die Show auf Comedy Central gezeigt worden wäre, wäre sie sicher ein Erfolg geworden und würde heute noch im Fernsehen laufen. Aber genug in Erinnerungen geschwelgt. Worum geht es bei “Invader Zim”?

Zim ist ein Alien, das zur Erde geschickte wurde, um den Planeten zu erobern und die menschliche Rasse zusammen mit seinem Roboterhaustier Gir zu versklaven (das ist auf jeden Fall das, was den beiden von ihren Herrschern gesagt wurde). Zims Erzfeind ist ein Junge namens Dib, mit dem er zur Schule geht. Dieser ist dazu entschlossen, Zims menschliches Cover auffliegen zu lassen und ihn bei seinen Plänen aufzuhalten.

Nun kehrt die Serie endlich ins Fernsehen zurück und zwar in Form eines Fernsehfilms und es scheint so, als hätte Zim einen neuen Plan, um uns zu seinen Sklaven zu machen. Hier könnt ihr den ersten Trailer ansehen und ich wünsche euch schon einmal viel Spaß beim Schauen, wenn der Film endlich erscheinen wird! (Nachdem ihr noch einmal alle Folgen der Serie im Marathon angeschaut habt, versteht sich)


wallpaper-1019588
Die moderne Art, Diktate für die Schule zu üben
wallpaper-1019588
Algarve News vom 17. bis 23. Februar 2025
wallpaper-1019588
Artgerechte Pflege von Hunden: Die besten Tipps für ein gesundes und glückliches Hundeleben
wallpaper-1019588
Ninja to Koroshiya no Futarigurashi: Termin bekannt + Trailer