Erneuter Viserwechsel

Beim Einschießen des Graf Visiers hörte ich ein gewisses Klirren im Bogen. Es schien das Visier zu sein. Zuhause prüfe ich die Verschraubung und muss feststellen, dass die vordere Schraube am Ausleger nicht völlig fest zu ziehen geht. Bei der Demontage des Visiers beschädige ich dann leider auch noch die Rückholfeder des Andruckgewindes zur Höhenverstellung. Jedoch war auch die Mutter zu o.g. Schraube schon nicht mehr fest im Auslegervierkant. Somit sende ich den Auslager also zum Hersteller zur Reparatur.

Zum Glück habe ich ja noch das InBowTec PVR-A1 Visier. Dieses baue ich an und schieße es am Sonntagvormittag ein.

GMX mit InBowTec PVR-A1-Visier

GMX mit InBowTec PVR-A1-Visier

Auch hier stelle ich es so ein, dass das Visierkorn gut vor der 60er Auflage liegt und ich damit messen kann. Nach kurzer Zeit stimmt die horizontale Ausrichtung und ich kann die Visiermarken ausschießen. Dabei gruppieren die Pfeile gut bis sehr gut. Sogar auf 90 m bekomme ich auf Anhieb und trotz leicht böigen Seitenwindes eine gute Gruppierung hin.

Einschießen auf 90 m

Einschießen auf 90 m

Dabei war der Pfeil rechts in der Vier sogar noch schlecht gelöst und das Visier war auch noch nicht optimal eingestellt. Beste Voraussetzungen also für die LM FITA des NBSV am nächsten Sonntag!


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro