Erfahrene Heimwerker schützen sich!

Erstellt am 4. Oktober 2012 von Pamaki @hotnewsblogbywg
Jetzt ist es bald wieder soweit, der Frühling naht - so manchem Heimwerker kribbelt es schon unter den Fingern: Endlich geht das Basteln in Haus und Garten wieder los. Und erfahrene Heimwerker-Profis achten nicht nur auf Top-Qualität bei ihrem Werkzeug, sondern schützen sich auch profimässig mit Top-Arbeitsschutz. Auf was man(n) da so alles achten muss - wir haben nachgefragt bei Astrid Gehrer von der Firma Gedias Berufsbekleidung in Lustenau.

Jeden Tag verunfallen laut AUVA in Österreich im Schnitt 84 Personen, während sie im Haus und Garten heimwerken. Allein in Vorarlberg verletzten sich pro Jahr mehr als 800 Menschen beim Heimwerken!
Ein Ausrutscher passiert schnell, das wissen auch Profis - doch bei denen ist Top-Arbeitskleidung, die die schlimmsten Auswirkungen eines "Ausrutschers" abfangen kann, selbstverständlich.
Sollte es auch bei Heimwerkern sein - und Selbstschutz fängt bei der richtigen Kleidung an. Und 1A-Arbeitskleidung kostet gar nicht so viel, wie manche meinen. Abgesehen davon, was ist Dir Deine Gesundheit wert?
Worauf man(n) achten sollte? Die Arbeitskleidung muss, so Astrid, vorallem einen hohen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit bieten.
Das fängt an bei der richtigen Arbeitshose, die, um Knieschmerzen vorzubeugen, besonders dort gepolstert sein sollte. Deine Knie werden es Dir danken - kniende Arbeiten werden so viel angenehmer.

Gepolsterter und extra fester Kniebereich erspart so manche Knieschmerzen!

Eine der häufigsten Unfälle: Zehen und Fussbereich werden gequetscht - gerade das, so Astrid, ist absolut vermeidbar. Moderne Arbeitsschuhe sehen gar nicht mehr aus wie die klobigen Teile von früher, sondern im Gegenteil, sind richtig stylisch.
Als Zuckerl für unsere Heimwerker-Leser und natürlich Leserinnen bietet Astrid gleich ein Zuckerl an: Den CRAZY WILDRED gibt`s derzeit mit 10 % Sonderrabatt!!!
Weitere Vorteile von Profi-Arbeitskleidung: Privatkleidung wird geschont, Profi-Arbeitskleidung hält viel länger und viel mehr aus. Zudem überzeugen die "Multipockets", in denen das Werkzeug immer griffbereit und sicher verstaut werden kann. 
Gerade im Frühling sind Wind und nasses Wetter ein Feind des Hobbygärtners. Mit passender Outdoorkleidung machen auch ein paar mehr Tropfen nichts mehr aus - das Arbeiten im Freien macht mehr Spass und Erkältungen & Co fallen weg.
Unser Tipp für Heimwerker: Profi-Arbeitshose, dazu schützende Schuhe und Outdoorkleidung - dann macht die Arbeit mit Sicherheit mehr Spass :o) 
Wer Spezialfragen hat, kann gerne auch direkt bei Gedias und Astrid Gehrer anrufen: Unter der Telefonnummer 0043.5572.40 10 04 sind die Profis von Gedias Berufsbekleidung von Mo-Fr 8-12 und 14 - 17:30 erreichbar. Klar könnt ich auch auf der Homepage reinschmökern: www.gedias.com