PROJEKTE
- deutlich reduzierte Projekt-Durchlaufzeiten
- Einhaltung des Budgets
- Projektabschluss mit voll umfänglich vereinbartem Inhalt
- Multiprojekt-Fähigkeit
PRODUKTION
- deutlich reduzierte Durchlaufzeiten
- deutlich reduzierte Bestände
- einfache Realisierung von MTO – Make To Order (Auftragsfertigung)
- einfache Realisierung von MTA – Make To Availability (Lagerfertigung)
LIEFERKETTEN
- Lösung der zwei häufigsten Probleme in Lieferketten für Handel und Distribution:
- ein Mangel an nachgefragten Waren führt zu Umsatzverlusten aufgrund entgehender Verkäufe,
- ein Überschuss an langsam drehenden Waren führt zu (sehr) hohen Beständen mit entsprechenden Folgekosten.
- Transformation von einem Push- hin zu einem Pull-System.

https://leanpub.com/germantocdiymanufacturing
https://leanpub.com/germantocdiydistribution
Die aufgeführten Links führen Sie direkt zu den entsprechenden Seiten auf Leanpub, oder besuchen Sie alternativ die Seite "Meine Bücher" hier im Blog.IhrJürgen Kanzwww.juergen-kanz.de