Bei einer Displaygröße von 6,67 Zoll wird mit 2.400*1.080 Pixeln Auflösung gearbeitet und sorgt für eine kristallklare Darstellung der Bildschirminhalte. Die Entsperrung erfolgt über einen Fingerabdruckscanner, der im Powerbutton integriert wurde.
Ein Mediatek Helio P60 Octacore-Prozessor mit ARM Mali-G72 MP3 Grafikchipsatz und 8 GB RAM Arbeitsspeicher sind verbaut. Der interne Speicher mit 128 GB Umfang ist mit einer Speicherkarte erweiterbar. Als Betriebssystem ist Google Android 11 in unveränderter Form installiert worden.
Die integrierte Vierfachkamera auf der Gehäuserückseite besteht aus einem 64 MP Samsung S5KGW1 Hauptsensor, 16 MP Ultraweitwinkelkamera, 5 MP Makrolinse und einem 0,3 MP Bildsensor. Die Frontkamera arbeitet mit 16 MP Auflösung für Selfies und Videoanrufe. Im Kommunikationsbereich werden 2G, 3G, 4G, LTE, Bluetooth 5.0 und WLAN unterstützt.
Mobile Navigation steht einem per GPS und der Nahbereichsfunk NFC ist verfügbar. Der volle Akku mit 4.500 Milliamperestunden Kapazität reicht Herstellerangaben zufolge für bis zu acht Stunden Videowiedergabe.
Der Preis für das Cubot X50 ist noch nicht bekannt, doch er dürfte bei 150 Euro bis 200 Euro liegen und wäre somit sehr erschwinglich für preisbewusste Anwender.