Einmal im Jahr Brot

Von Magentratzerl

Dies hier ist ein klassisches Brotrezept aus Griechenland. Traditionell wird es, wie der Name schon sagt, nur einmal im Jahr gebacken, nämlich am “Reinen Montag”, der den Beginn den Beginn der vorösterlichen Fastenzeit markiert. Uns schmeckt es aber so gut, dass wir es öfter backen.

Im Grunde ist es ein einfaches Fladenbrot aus Hefeteig. Was das Brot zu etwas Besonderem macht, ist die Mehl-Wasser-Mischung, mit der es vor dem Backen bepinselt wird. Dadurch wird es besonders knusprig und aromatisch. Der Sesam gibt zusätzliche Würze.

Das Brot schmeckt frisch am besten. Am nächsten Tag kann man es aufschneiden und ohne Fett im Backofen rösten – für einen Toast der anderen Art

Und weil das Brot bestrichen wird, passt es auch zum Thema des aktuellen Bread Baking Day – es ist schon der 60. Gratulation, Zorra!

  • 400 gr. Mehl 550
  • 10 gr. frische Hefe oder 1 TL Trockenhefe
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 200 ml Wasser, lauwarm
  • 4 EL Olivenöl

Zum Bestreichen:

  • 1 EL Mehl
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 1/4 TL Salz
  • 1 1/2 EL Sesam

Das Mehl zusammen mit Salz und Zucker in eine große Schüssel geben. Alle übrigen Zutaten zugeben und alles zu einem elastatischen Teig kneten, der sich vom Rand der Schüssel löst. Sollte der Teig zu trocken sein, vorsichtig noch etwas Wasser zugeben. Die Schüssel bedecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 2 1/2 h ruhen lassen, bis er zu doppelter Höhe aufgegangen ist.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Teig aus der Schüssel holen und nochmal kurz durchkneten. Dann zu einem Rechteck formen, das knapp einen cm hoch sein sollte und  auf das Blech legen. Nochmals 30 min bedeckt ruhen lassen.

Inzwischen den Backofen auf 200°C vorheizen.

Zum Bestreichen Mehl, Olivenöl Salz und Sesam mit 2 EL Wasser kräftig verrühren und die Masse mit einem Backpinsel auf das Brot streichen.

Im heißen Ofen in ca. 20 min goldbraun ausbacken.

Rezept adaptiert aus: Tessa Kiros; Griechenland in meiner Küche