An solchen ungemütlichen Tagen versucht man genau das Gegenteil in den eigenen vier Wänden umzusetzen, zündet sich ein paar Kerzen an und liest ein gutes Buch.Und für alle die es mir gleich tun wollen oder jemanden kennen, dem das gefallen könnte, gibt es heute ein sogenanntes "Überlebens-Set-für-Buch-Liebhaber".Woraus das besteht?
Eigentlich erklärt sich auch die Herstellung von selbst. Ihr benötigt:
- ein Buch, dass ruhig zerschnitten werden kann
- Streichholzschachtel(n)
- leeres Einmachglas
- Schere, Leim, Bleistift, Klebeband
- Kordel
- Nadel, (Häkel-)Garn
- Stück dickere Pappe
Etwas länger dauert das Lesezeichen. Schneidet euch ein Stück Pappe auf eine passende Größe zu. Darauf klebt ihr im oberen Teil eines, der vom Teelicht übrig gebliebenen, Herzen. Jetzt kommen Nadel und Garn zum Einsatz. Ich habe mir erstmal Löcher an die Stellen gepiekst, wo das Garn durch soll. Dann ein Stück zurechtgeschnitten, Knoten reingemacht und gefädelt was das Zeug hält. Natürlich können die Umrisse gern anders aussehen. Ihr könnte auch einen Stern, einen Diamanten oder ähnliches machen.
Die Rückseite sieht aber in jedem Fall nicht schön aus. Deshalb klebt ihr da noch eine zurechtgeschnittene Buchseite drüber und fertig ist auch das dritte Teil und somit das komplette Set!
Es eignet sich auch super als kleine Geschenk-Idee zum Nikolaus oder eben auch zu Weihnachten. Ganz raffiniert: ihr verschenkt es mit einem Buch zusammen. ;)
Und allen andere Sachsen wünsche ich heute noch einen restlichen schönen Feiertag. Jaja, wir durften heute Faulenzen. Und das Problem mit dem Licht habe ich heute gekonnt umgangen. Teelichter forever!
Wichtiges PS: Die Qualität der Bilder in Blogger ist schrecklich! Sehen die bei euch vielleicht anders aus oder weiß jemand einen Rat?