Eine kleine Geschichte über die Werwolf-Kreatur im Film

Erstellt am 31. Oktober 2017 von Denis Sasse @filmtogo

Kurz vor Halloween muss man sich zwangsläufig mit den Monstern dort draußen in der Welt befassen. So auch Fandor, die auf ihrem Vimeo Channel eine kleine Geschichte über den Werwolf als Video Essay veröffentlicht haben.

So durchstreifen wir in dem Video die Filmgeschichte von Stuart Walkers 1935er Der Werwolf von London bis 2008, wo das Ungetüm eine prominente Rolle in Harry Potter und der Gefangene von Azkaban hat.

Dazwischen liegen Filme wie Der Wolfsmensch (1941), Der Tod hat schwarze Krallen (1957), Der Fluch von Siniestro (1961), Wolf Guy (1975), American Werewolf (1981), Das Tier (1981), Das Engelsgesicht (1982) oder Ginger Snaps (2000).

Natürlich gibt es noch weitaus mehr Filme mit Werwölfen. Nicht zuletzt der großartige When Animals Dream (2014) von Jonas Alexander Arnby und The Monster (2016) mit Zoe Kazan.

In Fandors A History of Monsters: Werewolves kommen diese beiden Filme leider nicht zur Sprache, dafür wird aber ein kurzer, aber ausführlicher Blick auf den Werwolf geworfen und aus welchen Gründen und mit welchen Hintergründen er immer wieder als Horrorfilm-Figur in Erscheinung tritt.