Ein Wochenende in Gmunden – Wandern am Grünberg

Von Vickyliebtdich @BlogVicky

Ich liebe die Stadt und bin froh, dass ich vor mehr als 10 Jahren nach Wien gezogen bin. Trotzdem freue ich mich aber auch immer wieder ein Wochenende in Gmunden zu verbringen, dem Ort wo ich geboren und aufgewachsen bin. Hin und wieder schaffen wir es dann auch Wandern am Grünberg zu gehen, was ich euch auch sehr empfehlen kann.

Ein Wochenende in Gmunden - Wandern am Grünberg

Der Grünberg ist sowohl im Sommer, als auch im Herbst oder Winter ein schönes Ausflugsziel für Familien. Der Berg liegt südoöstlich von Gmunden und grenzt an den benachbarten Traunstein. Man kann auch mit kleinen Kindern gut auf den Grünberg gehen, da man bei einer gemütlichen Route in ca. 2 Stunden die Sommerrodelbahn erreicht.
Wir schnappen uns dann gerne den Heiko, das ist der Hund von der Oma und bewältigen die Tour dann gemeinsam.
Man kann aber auch mit der Grünberg-Seilbahn die Bergstation erreichen. Diese ist aber während der Wintermonate nicht in Betrieb und öffnet erst wieder am 24. März.

Sommerrodeln und Abenteuerspielplatz am Grünberg

Im Sommer kann ich euch sehr die Sommerrodelbahn, den "Grünberg Flitzer" empfehlen. Diese öffnet wieder am 1. April, da sie während der Wintermonate geschlossen hat. Dort befindet sich auch unterhalb der Grünbergalm, ein cooler Abenteuerspielplatz mit Flying-Fox.
Aber ganz egal, ob man im Sommer oder Winter auf den Berg geht, die Aussicht auf Gmunden und den Traunsee ist stets umwerfend.

Wandern am Grünberg im Herbst/Winter

Wandern am Grünberg ist auch in der kälteren Jahreszeit ein schönes Ausflugziel. Man sollte allerdings nicht zu spät los gehen, da es ab 16 Uhr schon sehr dunkel ist und am besten mehrere Kleidungsschichten tragen, damit man diese gegebenenfalls an- und ausziehen kann.
Bei der großen Terrasse der Grünbergalm kann man dann die tolle Aussicht genießen und auch eine leckere Suppe oder Würstel genießen, während sich die Kinder am Abenteuerspielplatz austoben können.

Wander-Outfit: Salomon OUTpath GTX und

Sehr wichtig für eine Wanderung ist ein gutes Schuhwerk, das wasserdicht ist und auch noch nach mehreren Stunden nicht schmerzt. Ich liebe den Fast Hiking Salomon OUTpath GTX Schuh, da das Mesh extrem strapazierfähig ist und der Schuh auch sehr leicht und flexibel ist. Gerade, wenn man längere Strecken zurücklegt, bin ich immer froh einen leichten Schuh zu tragen, in dem ich mich wohl fühle. Bei der speziellen Konstruktionstechnik wurden unterschiedliche Textilien miteinander verschweißt und dank integrierter Zehen- und Fersenschutzkappe erhält man dort Schutz, wo man ihn am meisten braucht.

Die Salomon La Cote Stretch 2.5L Damenjacke ist aus einem angenehmen Stretch-Material mit MotionFit Konstruktion, die sich an jede Körperbewegung anpasst. Belüftungsöffnungen an den Seiten sorgen für maximale Luftzirkulation, auch im Rumpfbereich. Die Jacke wirkt zwar dünn, hält aber erstaunlicherweise sehr warm, ist wasserfest und atmungsaktiv. Durch den speziellen Aufdruck auf der Innenseite trocknet sie noch dazu sehr schnell.

Outfit

La Cote Stretch 2.5L Damenjacke: Salomon*
OUTpath GTX® Wanderschuhe: Salomon*
Skinny Jeans blau: Bench

*PR-Sample

Mein Name ist Victoria, ich bin 33 Jahre alt und die Mutter eines 7-jährigen Jungen. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Wien.