Ein Haus gewachsen aus 10 Kirschbäumen

Von Lilligreen @lilligreen

Ökologie und Umweltschutz in der Architektur waren Thema eines einwöchigen Workshops an der Politecnico di Milano, in Mailand, Italien. Gehalten wurde der Workshop von visiondivision, einem Architekturbüro aus Stockholm. Das Ergebnis war ‘the patient gardener’, eine Struktur, die aus zehn japanischen Kirschbäumen besteht und die Basis eines zweistöckigen Gebäudes bilden. Biegen, Drehen und Beschneiden werden zur Steuerung des Baus in der Wachstumszeit eingesetzt.  Die Bäume wurden in einen Ring mit 8 Meter Durchmesser gepflanzt. Um die Biegung der Bäume besser zu kontrollieren, wurde als Hilfestellung ein temporärer Turm in der Mitte des Rings gebaut, der die Kirschbäume mit Seilen in die geplante Richtung zieht. Treppen und Geländer werden aus zusätzlich gepflanzten Obstbäumen geflochten, die zusätzlich für Nahrung im Gebäude sorgen sollen. Das Bauwerk kann bei entsprechender Pflege in ca. 80 Jahren bestaunt werden.

Weiterführende Links:

> Brücke mit weitreichenden Wurzeln > Baumbaumhaus

> hier bitte gießen