Dürfen Hunde Himbeeren essen?

Haben Sie Himbeeren in Ihrem Garten angepflanzt? Dann kann es schon mal vorkommen, dass auch Ihr Hund davon nascht. Bleibt nur die Frage: Dürfen Hunde überhaupt Himbeeren essen?

Himbeeren dürfen vom Hund frisch gefressen werden. Um sie haltbar zu machen, können Sie Himbeeren einfrieren oder trocknen. Getrocknete Himbeeren sind als Zusatz häufig in den fertigen Obst- und Gemüsemischungen enthalten, die im Handel erhältlich sind.

Natürlich können Sie die Früchte auch selbst zu Hause trocknen. Ideal sind Himbeeren als Zusatz beim Barfen. Ihr Hund wird sich aber auch freuen, wenn er sie zwischendurch naschen darf.

Himbeeren als gesundes Obst

Dabei ist die Himbeere nicht nur Naschwerk. Man sagt ihr auch gesundheitsfördernde Wirkung nach. Sie kann gegen Rheuma, Verstopfung, Durchfall oder Magen- und Darmentzündungen helfen. Ebenso heilend wirken Himbeeren bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum sowie bei Blähungen.

Dafür werden sowohl Blätter als auch getrocknete Früchte verwendet. Himbeerblätter sind allerdings nicht nur für Menschen äußerst gesund. Auch bei Hunden zeigt die Himbeere sehr positive Wirkungen.

Die Blätter sind ein hervorragendes Mittel gegen Durchfall. Daneben haben sie reinigende und schmerzstillende Wirkung.

Himbeerblätter für trächtige Hündinnen

Besonders hervorzuheben ist die Wirkung des Himbeerblatts auf die Geschlechtsorgane jeder Hündin.

Auch bei uns Menschen werden Himbeerblätter bei Kinderwunsch und bei bereits bestehenden Schwangerschaften gegeben. Auch beim Hund stärkt das Himbeerblatt die Muskulatur der Gebärmutter und der Beckenregion.

So wird die Gefahr einer Fehlgeburt reduziert und die Kraft der Kontraktionen im Zuge der Geburt kann gesteigert werden. Dabei verhindern Himbeerblätter jedoch die Verkrampfung der Gebärmutter.

Himbeerblätter erhöhen die Fruchtbarkeit

Die Blätter können helfen, den Geburtsschmerz sowie die dazugehörigen Blutungen zu verringern. Die Gebärmutter schwillt rascher wieder ab und die Milchbildung wird gefördert. Nachdem Himbeerblätter die Fruchtbarkeit erhöhen können, bieten sie sich bereits vor dem Deckakt als Futterbeigabe an.

Vitamin C, A, B, D, E, Kalzium, Mangan und Eisen machen aus den Himbeerblättern eine hervorragende Nahrungsergänzung für die trächtige und säugende Hündin.

Auch für jeden anderen Hund bieten sich getrocknete Himbeerblätter sehr gut als Futterzusatz an.

Vitaminreiche Himbeeren

Neben den Blättern sind natürlich auch die Früchte des Himbeerstrauchs für den Hund geeignet. Himbeeren sind reich an Vitamin C, A und E. Sie enthalten wertvolle Flavone, Folsäure und eine Menge Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium. Auch die sekundären Pflanzenstoffe wirken sich positiv auf die Gesundheit des Hundes aus.

Himbeeren wirken entzündungshemmend, appetitanregend und harntreibend. Die süßen Beeren helfen dabei, das Immunsystem zu stärken. Sie helfen dem Darm sich zu regenerieren und der Leber bei der Entgiftung.

Himbeeren wachsen in fast jedem Garten

Der Himbeerstrauch zählt zu den Rosengewächsen und kann bis zu zwei Meter hoch werden. Wie bei den Rosen, sind die Zweige mit feinen Stacheln besetzt. Die Blüten sind weiß und die Früchte können rot, gelb oder auch schwarz sein. Die Farbe ist abhängig von der Zuchtform.

Ursprünglich stammt die Himbeere aus Europa, wo sie heute vielerorts zu finden ist. Ebenso wächst sie in Westsibirien. Richtung Süden werden Himbeeren zunehmend seltener. In unseren Breiten gedeihen Beerenfrüchte wie Johannisbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren hervorragend.

Frisch vom Strauch gepflückt schmecken sie einfach köstlich. Blätter und Früchte der Himbeere können Sie zwischen Mai und August sammeln. In dieser Gartenzeit lieben wir Menschen und auch unsere vierbeinigen Gefährten in der warmen Sonne zu spielen, zu flanieren oder einfach nur zu relaxen.

Ein eigener Garten ist dabei natürlich der absolute Hit, denn er bietet Platz genug zum Spielen und Toben. Außerdem können im Garten eine ganze Menge köstlicher Obstsorten gepflanzt werden. Zum Beispiel Himbeere, die in Gärten besonders beliebt sind.

Direkt zum Abschnitt zurück springen


wallpaper-1019588
Besser Träumen mit Meditation: Eine Reise zu tieferer Selbsterkenntnis
wallpaper-1019588
[Comic] Green Arrow [1]
wallpaper-1019588
Klettern und Ausdauer: Wie sie sich gegenseitig beeinflussen
wallpaper-1019588
Fischerei an der Algarve: Sardine ist nicht die Nummer 1