Dubai-Palace.eu u.a. – Ende der Fahnenstange erreicht

Von Paid4magazin

Wie bereits im Januar spekuliert wurde, ob Frank Bergmeier mit seinen Paid4-Diensten zahlungsunfähig oder zahlungsunwillig ist, so hat sich zumindest bestätigt, dass weiterhin keine Reaktion erfolgt.

Auf Grund des nicht bearbeiteten Auszahlungsantrages vom 27.11.2013 wurde die offene Auszahlung auf postalischem Wege geltend gemacht. Da wie bereits erwähnt keine Reaktion erfolgte, wurden rechtliche Schritte eingeleitet.

Zunächst wurde ein Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids beim Amtgericht Hünfeld gestellt, welcher am 20.05.2014 an die mittlerweile aktuelle Adresse zugestellt wurde.

Wie schon in der Vergangenheit wurde von Frank Bergmeier auch hier nicht reagiert!

In weiterer Folge wurde sodann ein Antrag auf Erlass eines Vollstreckung gestellt. Dieser wurde 18.07.2014 zugestellt und wie zu erwarten, so wurde auch hier wieder keine Zahlung ausgeführt und kein Einspruch erhoben.

Mittlerweile sind alle Paid4-Dienste – Dubai-Palace.eu, Snow-Mails.com, Paidmaster.de und Euro-Boni.de – sowie Schnäppchen-Master.de von Frank Bergmeier nicht mehr erreichbar. Es kann somit nur spekuliert werden weshalb. Wurden auch hier keine Zahlungen an das Hostingunternehmen geleistet, so ist dieser Schritt nachvollziehbar.

Letztendlich kommt man immer mehr zu der Vermutung, dass es sich bei Frank Bergmeier um eine Zahlungsunfähigkeit handelt und wohl so niemand sein erwirtschaftetes Guthaben je ausbezahlt bekommen wird.

Fraglich ist unter anderem wie es überhaupt bei solch einem “erfahrenen” Betreiber so weit kommen konnte.
- Wurde etwa mehr an Vergütung ausgeschüttet als eingenommen?
- Wurde das Eingenommene vielleicht zweckentfremdet?
Fragen auf die nur der Betreiber eine Antwort weiß, sich jedoch in Schweigen hüllt.

Dass die Vergütungen in den letzten Jahren im Paid4 drastisch gesunken sind, ist bekannt. Allerdings sollte bei guter Kalkulation die Weitergabe an jeweilige Mitglieder entsprechend angepasst werden, sodass das Verhältnis stimmt.

Einen Paid4-Dienst mit zu hohen Vergütungen anzupreisen ist keinem gedient und führt schlussendlich nur zu einer Pleite, die für beide Seiten – Mitglieder und Betreiber – unangenehme bzw. weitere Kosten bei Forderungseintreibung verursachen.