Dreitägiger Streik bei Germanwings

Von Mallorca-Services.de @maiorica

Die Flugbegleitergewerkschaft UFO ruft zu einem dreitägigen Streik über Silvester bei der Lufthansa-Tochter Germanwings auf. Betroffen sind lediglich 30 Maschinen. Weitere Streiks könnten aber folgen.

Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hat zu einem dreitägigen Streik bei der Lufthansa-Tochter Germanwings aufgerufen. Er soll von kommendem Montag, 0:00 Uhr bis Mittwoch, 24 Uhr andauern.


Der stellvertretende Vorsitzende von UFO, Daniel Flohr, begründete den Streik damit, dass die Konzernleitung keine Gesprächsbereitschaft gezeigt habe. Die designierten Schlichter, Ex-Arbeitsagentur-Chef Frank-Jürgen Weise und Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck, hätten zwar über die Weihnachtsfeiertage bis zum heutigen Freitag versucht, eine Lösung zu finden. Aus Sicht von UFO aber ohne Ergebnis.

Dennoch habe man sich entschieden, zunächst nur Germanwings zu bestreiken, da das dortige Management "den Mitarbeitern keine klare Perspektive für die Zukunft ihres Flugbetriebs" gebe. Die Tochter Germanwings ist noch mit etwa 30 Flugzeugen für die Marke Eurowings unterwegs, soll aber perspektivisch mit dem Eurowings-Flugbetrieb verschmolzen werden.

Die Lufthansa könne allerdings noch einlenken und den jetzt angekündigten Streik beenden, indem sie auf die Tarifforderungen eingehe, sagt Flohr. Dass das passiert, gilt jedoch als unwahrscheinlich.

Germanwings ist noch mit etwa 30 Flugzeugen für die Marke Eurowings unterwegs, soll aber perspektivisch mit dem Eurowings-Flugbetrieb verschmolzen werden. Das Management gebe den Mitarbeitern keine klare Perspektive für die Zukunft ihres Flugbetriebs, erklärte Flohr. Diese Perspektivlosigkeit zeige sich auch in den Tarifthemen am Verhandlungstisch.

Die Gewerkschaft hatte ihren Mitgliedern mitgeteilt, dass es über die Weihnachtsfeiertage weitere Versuche der Schlichter - Ex-Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck und Ex-Arbeitsagentur-Boss Frank-Jürgen Weise - für kurzfristige Lösungen gegeben habe.