Dreieinhalb Wochen im Herbst

Erst am späten Abend des 22. September 2013 zeichnete sich langsam aber sicher ab, dass dieser als kolossal empfundene Bundestagswahlsieg der Angela Merkel, vielleicht doch noch in Gefahr geraten könnte. Den ganzen Abend über, eigentlich seitdem die Wahllokale um 18:00 Uhr geschlossen hatten und die ersten Prognosen über den Ticker sprudelten, gab es nur ein Thema: Die Union und ihr bestes Wahlabschneiden seit 1990 – Angela Merkel und der Kanzlerinnenwahlverein würden wohl zwischen sechs und acht Prozentpunkte zulegen. Ab jetzt würde durchregiert! Doch im Verlauf der Hochrechnungen zeigte sich, dass Gefahr von links drohen könnte. Spätabends war bereits zu erahnen: Eine linke Mehrheit im Bundestag könnte klappen. Mit der Errechnung des letzten Überhangmandats wurde daraus Gewissheit: Rot-Rot-Grün könnte – wenn es wollte. Weiterlesen beim Neuen Deutschland

wallpaper-1019588
Minimalismus im Alltag: 8 minimalistische Gewohnheiten, die dein Leben verbessern
wallpaper-1019588
Neues Denkmal für Destiny 2’s Cayde-6 und alte Strikes erhalten ein Update
wallpaper-1019588
Chris Avellone erhält siebenstellige Entschädigung nach Klärung von Vorwürfen sexueller Belästigung
wallpaper-1019588
Das Ende einer Ära: Letztes CS:GO-Major angekündigt