Donau: Rückkehr seltener Fischarten

Regensburg (obx - internet-zeitung) - Die Donau wird immer sauberer. Fischereiverbände an Europas zweitlängstem Fluss berichten zum Beispiel von wieder zunehmenden Fischbeständen. Mittlerweile schwimmen in dem Fluss wieder Fische, die es sonst kaum mehr in Europas Flüssen gibt, etwa der Sterlet, eine Störart, oder auch der Perlfisch, der sonst nur in klaren Alpenseen vorkommt. 56 Fischarten leben in der Donau, vor allem Barben, Hechte, Barsche und Weißfische. Auch die letzten Bestände des Europäischen Hausen kommen zum Laichen aus dem Schwarzen Meer in die Donau. Der wegen seines Kaviars begehrte und deshalb vom Aussterben bedrohte Hausen ist die größte Fischart aus der Familie der Störe. Die Knochenfische können über fünf Meter lang und mehr als eine Tonne schwer werden.

wallpaper-1019588
A Certain Scientific Railgun: Vierte Staffel angekündigt + Spin-Off-Anime
wallpaper-1019588
WITCH WATCH: Starttermin bekannt + Trailer
wallpaper-1019588
Algarve News vom 10. bis 16. Februar 2025
wallpaper-1019588
I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire! – Starttermin bekannt + Trailer