Don’t mess with Tesla ;) oder: Wenn Journalisten sich Ihre “Testberichte” ausdenken

Und dann auch noch die von der New York Times. War da nichtmal was mit Qualitätsjournalismus? Ach nee, die Jungs von der Auto-Unterhaltung bei Top Gear haben ja auch schonmal einen Tesla-Test gefaked, nur um ihre vorher gescriptete Story des liegenbleibenden Elektroautos raus zu hauen.

Jetzt hat Tesla CEO Elon Musk gleich mal persönlich zur Tastatur gegriffen und einige Dinge gerade gerückt, nachdem ein Journalist ein Auto scheinbar absichtlich leer gefahren und dann schlecht und v.a. falsch darüber berichtet hat. Dabei finde ich es durchaus beachtlich, wie Tesla sich berechtigterweise wehrt und die Datenaufzeichnungen des Tesla Model S vom Fahrtest der NYT vom 23. und 24. Januar nutzt, um dem Journalisten John Broder seine ausgedachten “Testergebnisse” zu widerlegen. Bei soviel Corporate Communication macht mein Herz als Web-Evangelist doch gleich einige fröhliche Sätze :)

Nach der Darstellung von Tesla frage ich mich, ob der Herr auch mit einem Sprit-Fahrzeug alle Tankstellen ignorierend, weiter fahren würde, um sich hinter her zu beschweren, dass die Karre mit leerem Tank liegen bleibt.

Nebenbei: Beeindruckend, wie hoch die E-Tankstellen-Dichte im Nordosten der USA zu sein scheint.

 


wallpaper-1019588
Frontier Developments: Strategischer Kurswechsel in finanziell turbulenten Zeiten
wallpaper-1019588
Die Entwicklung der Game Awards 2023: Das ist dieses Jahr NEU!
wallpaper-1019588
Die Party-Funktion von Pokemon Go: Eine gespaltene Community
wallpaper-1019588
Das rätselhafte Bhaalspawn-Dilemma: Ein umfassender Blick auf Ursprünge, Einfluss und Erbe im Baldur’s Gate Universum