Don’t make me think! Eine Statusaufnahme

Damals, 1995, schlug das Buch von Steve Krug “Don’t make me think!” in der Web-Welt ein, wie eine Granate, da er viele hilfreiche Expertenantworten aus der Praxis auf die Fragen der Website-Besitzer gegeben hat. Gierig habe auch ich damals die Lektüre verschlungen und konnte die von Krug sehr einfach und einprägsam beschriebenen Thesen sehr gut nachvollziehen sogar bestätigen. Agenturen haben Inhalte daraus für ihre Präsentationen adaptiert, um  auf sehr verständlicher und in nicht wissenschaftlich verklausulierter Sprache das Thema Usability ihren Kunden näher zu bringen; Worthülsen bekamen Inhalt. Zu Recht hat sich Krug einen Platz in der Hall of Fame unter den Usability-Gurus verdient.

wallpaper-1019588
[Comic] Phobos [3]
wallpaper-1019588
Android: Meine Aktivitäten löschen – So schützt du deine Privatsphäre!
wallpaper-1019588
Von Gershwin bis Amália Rodrigues: Fünf Sommerkonzerte in Albufeira
wallpaper-1019588
Pummeleinhorn Frühstückssets exklusiv bei Netto 😍