DIY: Söckchen mit Effekt – Part II: Aber bitte mit Spitze

SpitzensoeckchenNachdem ich meine frisch benähten Söckchen mit Perlen echt süß finde – und ich nun einmal einen Doppelpack Socken gekauft hatte, habe ich mir für das zweite Paar nun ebenfalls einen “Effekt” einfallen lassen: eine Spitzen-Bordüre soll die guten Stücke aufhübschen. Ebenfalls eine ganz einfache Sache – solange man eines bedenkt: man muss die Söckchen nach dem Annähen der Bordüre auch noch anziehen können! Deshalb gibt es ein kleines, feines Detail zu beachten …

Spitzensoeckchen1Man braucht: Socken, Spitzen- oder Häkel-Bordüre aus dem Bastel- oder Stoffgeschäft, Nadel, Faden und Schere

Spitzensoeckchen2Und jetzt kommt die “tricky” Sache: Da sich das Bündchen der Socken ja beim Anziehen dehnen muss, darf man die Bordüre nicht enfach annähen, sondern sie quasi wellenförmig befestigen, damit sie sich am Ende “mitdehnen” kann. Jeder Berührungspunkt muss dabei einzeln angenäht werden – also jedesmal heißt es: neuen Faden nehmen, nähen, verwahren, abschneiden. Das ist ein klitzekleines bisschen aufwendig – aber glaubt mir, anders geht es nicht. Ich habe da meine – ähem – Erfahrung gemacht (wie heißt es doch so schön: ERST denken…). Na egal – das Ergebnis ist jedenfalls sehr süß:

Spitzensoeckchen3Genießt Euren Samstag ♥♥♥


Einsortiert unter:DIY Projekte

wallpaper-1019588
Android Fastboot: Aktuelle News, Tipps & Tricks für dein Android-Gerät
wallpaper-1019588
Pummels Brot für kleine Frühstückshelden 🍞
wallpaper-1019588
Traumhaft schön – Wanderträume Sächsische Schweiz
wallpaper-1019588
Traditionelle japanische Musikinstrumente – Klangvielfalt aus Asien