![{DIY} PomPoms {DIY} PomPoms](http://m3.paperblog.com/i/44/448235/diy-pompoms-L-uzqnWD.jpeg)
Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. Weil ich ja versprochen hatte, nicht schon wieder mehr Ideen für die Ansammlung von Hüftgold zu servieren, gibt es heute mal was richtig kalorienfreies. Lecker ist es trotzdem, zumindest für die Augen.
In letzter Zeit bin ich immer öfter über Einrichtungsbilder gestolpert auf denen auch zig Papierpompoms zu sehen waren. Auf Fotos von Sweet Tables oder von Schlafzimmerdekorationen sieht man sie häufig. Es hat wirklich nicht lange gedauert und in meinem Kopf hat sich diese leise Stimme gemeldet: "So was will ich auch!"
![{DIY} PomPoms {DIY} PomPoms](http://m3.paperblog.com/i/44/448235/diy-pompoms-L-Gvydlf.jpeg)
Da ich meiner inneren Stimme nur schwer widerstehen kann habe ich mich auf die Suche nach den nötigen Zutaten für diese Bastellei gemacht. Schwierig fand ich es zu einem vernünftigen Preis Seidenpapier oder Feinkrepp zu bekommen. Bei Nanu Nana habe ich zumindest reduziertes Seidenpapier für je 0,50€ gefunden und in einem anderen Laden bei meiner Oma habe ich 4 Rollen Feinkrep erstanden. Die haben genausoviel gekostet. Benutzt habe ich schlussendlich nur Feinkrep. Da hätte ich mir die Sucherei nach Seidenpapier auch sparen können. Aber wer weiß, was mir noch dafür einfällt.
![{DIY} PomPoms {DIY} PomPoms](http://m3.paperblog.com/i/44/448235/diy-pompoms-L-iosK5w.jpeg)
Pompoms sind wirklich ganz leicht selbst zu machen. Es braucht wie gesagt nicht viel. Etwas Feinkrep oder Seidenpapier, ein wenig Draht, ein bisschen Nylonfaden oder ein dekoratives Band und eine Schere. Zuerst schneidet man mindestens 10 Lagen Feinkrep auf die gleiche Größe zu. Ich hatte eine Rolle mit 2,5m drauf die ich zu einem kleinen weißen Pompom verarbeitet habe. Dazu habe ich die Rolle in der Mitte geteilt und ausgerollt. Dann immer wieder halbiert bis ich handliche Rechtecke hatte. Ich glaube ich hatte in etwa 13-14 Lagen. Die habe ich übereinander gelegt und wie ein Akkordeon gefaltet. Mit etwas Draht in der Mitte habe ich diese Rolle nun fixiert, etwas Nylonfaden daran gebunden und die einzelnen Lagen zur Mitte hin auseinander gezogen. Nach etwa der Hälfte habe ich den Pompom gewendet und die Rückseite vorsichtig bearbeitet. Danach noch schön alles in Form bringen und fertig. Ganz einfach. Aber weil sich das sehr schlecht beschreiben lässt habe ich hier nochmal eine Bildanleitung für euch gemacht.
![{DIY} PomPoms {DIY} PomPoms](http://m3.paperblog.com/i/44/448235/diy-pompoms-L-HiA35g.jpeg)
Das Schöne ist, dass man sich Pompoms nach genau seinen Wünschen basteln kann. Ein großer, ein paar Kleine, einige Winzige und vielleicht noch ein Riesiger? In weiß, lila, rosa, rot, blau, grün oder bunt? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auch was die Verwendung betrifft. Ich stelle sie mir super zu einer Sommergrillfeier im Garten vor oder als Dekoration auf dem Balkon. Bestimmt sehen sie auch gut im Schlafzimmer über dem Bett aus oder über dem nächsten Sweet Table im Wohnzimmer? Möglicherweise bastelt ihr auch einige kleine für den Weihnachtsbaum?
![{DIY} PomPoms {DIY} PomPoms](http://m3.paperblog.com/i/44/448235/diy-pompoms-L-48crae.jpeg)
Habt ihr eigentlich auf dem ersten Bild meinen Fotoassistenten entdeckt?
Er war total interessiert an meinen hübschen Pompoms und hat gleich eifrig seine Nase hineingesteckt um zu schauen ob da nicht irgendwas Tolles für ihn drin ist. Leider nein, aber weil ich die komischen bunten Dinger in seinem Garten da so wahnsinnig interessant fand, konnte er sie auch nicht aus den Augen lassen. Ich hatte wirklich Mühe Bilder ohne Hund zu machen. Schlimm war das aber gar nicht, denn die Unterhaltung beim Shooting war wirklich grandios. So saß ich in der nassen Wiese, mit der Kamera in der Hand, dem Hund drum herum und war mehr beschäftigt seinen roten Ball zu werfen, als Fotos zu machen. Hach, was für ein Spaß!
Das Armband findet ihr auch bei art.of.666's LinkParty wo ihr noch mehr tolle DIY-Ideen findet!
![{DIY} PomPoms {DIY} PomPoms](http://m3.paperblog.com/i/44/448235/diy-pompoms-L-s98EjQ.jpeg)