DIY Maroni mal anders

Von Mejulie

Bei einem kleinen Spaziergang durchs Viertel, fielen mir diese lustigen stacheligen Gesellen am Wegesrand auf. Ist ja nicht so, dass ich alles gleich aufhebe was am Boden liegt (das lernt man ja schon in jungen Jahren, gell Mama ?!) aber hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht, da mir sofort ein paar schöne Deko-Ideen in den Sinn gekommen sind. Es handelt sich bei meiner Natur-Deko übrigens um die Hüllen der Samen des Maronenbaums. Maronen (oder Maroni), das sind die Dinger die man in der kalten Jahreszeit auf dem Weihnachtsmarkt kaufen kann. Ich hab sie erst einmal probiert. Sind ganz in Ordnung aber Kinderpunsch und Lebkuchen sind mir lieber ! Zuhause angekommen habe ich mir dann ein kleines Mobile daraus gebastelt, dass perfekt als Deko für den Herbst an Fenster und Türen passt. Ist übrigens ganz einfach zu machen. Man braucht dazu lediglich:

1. Besagte stachelige Samenhüllen des Maronenbaums

2. Nadel und ein Stück Faden in beliebiger Farbe

3. Als kleinen Farbtupfer ein Stück festes Garn in beliebiger Farbe

Dann nimmt man einfach Nadel und Faden und fädelt die Hüllen nacheinander auf. Ich habe außerdem noch ein paar kleine Maroni gesammelt und diese auch noch mit aufgefädelt. Das rote Garn habe ich in kleinen Abständen dazwischen gebunden, so rutschen dann auch die Hüllen nicht aufeinander. Wie ihr seht, sehr einfach das ganze und keine große Sache. Ist halt wie wenn einer einen schwarzen Strich auf ein weißes Blatt Papier malt und das als Kunst verkauft und alle sagen: “Na das hätte ich auch gekonnt!” Man muss halt aber doch erstmal drauf kommen,ne ?! P.S: Nachmachen erlaubt !