Dilbert über Judgment and Decision Making

Der heutige Dilbert-Strip von Scott Adams ist mir einen eigenen Blogbeitrag wert, weil er hervorragend zu einer der Fragestellung des Behavioral Management Accountings passt, nämlich dem Judgment and Decision Making (JDM) by Managers:

Dilbert über Judgment and Decision Making


Fasst er doch genau die Unmöglichkeit ins Auge, der sich (institutionelle) Entscheider gegenübersehen: Auf Basis von limitierten, unterschiedlich präsentierbaren Informationen zu einem rationalen Urteil zu kommen, wie es die sich die klassischen Ökonomen gerne vorstellen.
Sicher, der Adams'sche Humor lässt den 'Pointy-haired boss' eigentlich nie sonderlich clever oder rational erscheinen... aber dadurch betont der Strip erst richtig, wie einfach Entscheidungen manipuliert werden können. Dass diese Manipulation nicht zwingend von außen kommen muss, sondern auch an unseren eigenen, deutlich limitierten, kognitiven Fähigkeiten scheitern kann, vermittelt diese empfehlenswerte - wenn auch zugegebener Maßen nicht ganz neue - Einführung in die Psychologie menschlicher Entscheidungen von Philip Zimbardo. Besonders lohnenswert ist u.a. das Interview mit Daniel Kahneman und Amos Tversky (bei 13:20min):


wallpaper-1019588
Face ID auf Android: Alles, was du über Gesichtserkennung wissen musst!
wallpaper-1019588
Neue Serie: Lernen mit der Nomy School – Wie Kinder auf Reisen lernen, sich ohne Worte zu verständigen
wallpaper-1019588
[Comic] Batman – Gotham Nocturne [1]
wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst