Die Antwort auf die wichtigste Frage bleiben sie dann leider vorerst schuldig: Warum der Titel?! Die Rede ist von der Hamburger Stilistenkombo Die Liga der Gewöhnlichen Gentlemen (kurz: DLDGG) um Ex-Superpunk Carsten Friedrichs und der Ankündigung, am 23. August bei Tapete Records ein neues Album vorzulegen und dieses soll denn "Fuck Dance, Let's Art!" heißen. Äh - ja und? Gibt es nicht gleich um die Ecke bei Audiolith eine Band ähnlichen Namens? Nun gut, kommt Zeit, kommt Rat, kommt Fusselbart (sagte schon der weise Sven Regener), vielleicht werden wir es ja noch erfahren, Friedrichs und Kollegen begreifen den Slogan lesen den Slogan eher wie eine "mild-upliftende Partydroge als auch eine libertäre Splittergruppe aus dem Pariser Mai", auch gut. Auf dem neuen Werk soll es, wie man liest, um Robert Mitchum im Matratzenmarkt (oder so) gehen, es soll sich anhören, als hätte man die Modern Lovers zusammen mit The Style Council in den Übungsraum der Kunsthauptschule eingeschlossen. Kein Scheiß! Bis es die ersten Tunes davon gibt, hier noch ein paar Livetermine und einen Song vom letzten Meilenstein "It'S OK to love DLDGG". 09.06. Linz am Rhein, Modweekender 22.08. Berlin, Radiokonzert Flux Fm 23.08. Hamburg, Hafenklang 24.08. Berlin, Schokoladen 02.10. Mainz, Schon Scho?n 03.10. München, Milla 04.10. Ulm, Hudson Bar 05.10. Stuttgart, Goldmarks 10.10. Dortmund, Subrosa 11.10. Hannover, LUX 12.10. Wolfsburg, Sauna-Klub 30.10. Potsdam, Waschhaus 31.10. Leipzig, Naumanns 01.11. Köln, Gebäude 9 02.11. Osnabrück, Kleine Freiheit 27.12. Bremen, Lagerhaus 28.12. Hamburg, Knust 29.12. Berlin, Lido