.die geliehene zeit (outlander 2) von diana gabaldon

Schottland, 1968: 20 Jahre, nachdem Claire Randall aus der Vergangenheit zurückgekehrt ist, bringt sie ihre Tochter Brianna in die Highlands, denn Brianna soll endlich das Land ihres Vaters kennenlernen. Claire will außerdem die Antwort auf eine Frage finden, die sie seit über 20 Jahren quält: Konnte ihre große Liebe Jamie Fraser die schreckliche Schlacht von Culloden überleben?
 
©1992 / 2015 Diana Gabaldon / "Dragonfly in Amber" (amerikanische Originalausgabe): Delacorte Press, New York / Deutschsprachige Ausgabe: Knaur Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München. Übersetzung von Barbara Schnell (P)2015 Argon Verlag GmbH

Die geliehene Zeit (Outlander 2)

Autor: Diana Gabaldon
Gesprochen von: Birgitta Assheuer
Spieldauer: 43 Std. 59 Min. (ungekürzt)
Serie: Outlander, Teil 2
Veröffentlicht: 05.11.2015
Kategorie: Historische Romane > Mittelalter & Frühe Neuzeit
 
„Doch es ist anders gekommen.“ Diesen Satz als letzten einer langen, außergewöhnlich gut konstruierten und atemberaubenden Story zu hören, treibt mich ja fast in den Wahnsinn – selbst wenn ich von vornherein weiß, dass es ohnehin weitergehen wird.
 
Während 44 Hörstunden gab es natürlich auch ein paar Längen. Historisch ist jedoch auch dieses Buch der Serie zweifellos hervorragend recherchiert und unfassbar mitreißend geschildert und der überwiegende Teil dynamisch.
 
Ich liebe Diana Gabaldons Schreibstil und auch an Brigitta Assheuer als Sprecherin habe ich mich inzwischen gewöhnt. Die im ersten Teil noch so störenden Schmatzlaute während des Vortragens haben deutlich nachgelassen. Meines Erachtens hat Frau Assheuer sich von Stunde zu Stunde gesteigert. Fast hervorragend.
 
Zu Beginn des Buches wird die Geschichte  aus Sicht von Roger Wakefield, dem Adoptivsohn des verstorbenen Pfarrers in Inverness, erzählt. Claire sucht ihn mit ihrer Tochter Brianna auf, um Nachforschungen über die Schlacht von Culloden aus dem Jahr 1745 anzustellen. Claire bringt nun endlich – nachdem Frank gestorben ist – den Mut auf, Brianna von ihrer wahren Herkunft zu berichten. Von Jamie. 
 
Gemeinsam mit Jamie ist Claire im Jahre 1744 nach Frankreich gereist, um den Jakobitenaufstand zu verhindern. Und damit beginnt der monumentale Teil der Geschichte und setzt sich dort fort, wo das erste Buch endete.
 
Alle Personen waren mir sofort wieder im Gedächtnis, was zweifellos daran liegt, dass Diana Gabaldon alle Charaktere einzigartig und gut ausgearbeitet hat. Sobald ein Name fällt, habe ich ein Gesicht dazu vor Augen. Gabaldon hat die Drehbücher zum besten Kopfkino aller Zeiten geschrieben.
 
Ich habe geschmunzelt und gelacht. Mich gesorgt und gefreut. War erleichtert und verärgert. Wütend und glücklich. Und ich habe echt geheult. Nur, um noch mal auf das Kopfkino hinzuweisen. Und jetzt, mit all dem Input, das ich habe, schaue ich mir endlich die Verfilmung (Serie) an.

10von10


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro