Die drahtlosen Funktionen des Google Stadia-Controllers werden beim Start eingeschränkt sein

Die drahtlosen Funktionen des Google Stadia-Controllers werden beim Start eingeschränkt sein Wer vorhat, Stadia-Spiele auf seinem Computer oder Telefon zu spielen, während man den offiziellen Controller verwendet, muss sich daran gewöhnen, mit einem USB-C-Kabel an das Gerät gebunden zu sein.

Die Wireless-Funktionen des Google Stadia Controllers wird nur mit einem Chrome Ultra beim Start am Fernsehen arbeite. Ein Google Community Manager, der das Subreddit ‚Stadia' verwaltet, hat die Informationen bestätigt und klargestellt, dass man den offiziellen Controller benötigt, um Spiele über Chromecast Ultra zu spielen.

Da der Stadia-Controller zum Einrichten nur Bluetooth verwendet und zum Spielen eine WLAN-Verbindung herstellt, kann man ihn zunächst wirklich nicht ohne Kabel verwenden. Es ist immer noch nicht klar, wann drahtloses Spielen für die anderen Stadia-kompatiblen Geräte verfügbar sein wird, aber der Technologieriese sagte gegenüber dass es darum geht, das drahtlose Spielerlebnis zuerst direkt am Fernsehen zu verbessern, um das Spielerlebnis auf großen Bildschirmen so gut wie möglich zu gestalten.

Der Stadia-Streaming-Dienst von Google wird am 19. November in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland eingeführt. Die Stadia Founder's Edition kostet 129 Euro und beinhaltet einen Controller, ein Chromecast Ultra und ein dreimonatiges Stadia Pro-Abonnement.


wallpaper-1019588
Netflix erweitert Anime-Portfolio um drei weitere Titel
wallpaper-1019588
Monogatari Series Off & Monster Season: Neues Charakter-Video enthüllt
wallpaper-1019588
[Manga] More than a Doll [7]
wallpaper-1019588
3 kg abnehmen: 20 Tipps, wie du es schaffst