Das am Dienstag (12.02.2019) vom balearischen Parlament verabschiedete Klimaschutz- und Energieübergangsgesetz beinhaltet “Inseln ohne fossile Brennstoffe, die ab 2050 erneuerbare Energien erzeugen und verbrauchen”.
Zwischenziel ist es, dass bis 2030 35 % der auf dem Archipel erzeugten Energie erneuerbar ist, dass der Energieverbrauch um 23 % und die Schadstoffemissionen um 40 % reduziert werden.
Dies sind die zehn wichtigsten Maßnahmen des Gesetzes:
Die 10 wichtigsten Maßnahmen des “Ley de Cambio Climático de Baleares”9.9 (99.19%) | 297 Bewertung[en]– Neue dieselbetriebene Fahrzeuge werden 2025 nicht mehr auf den Inseln fahren können.
– Seit 2035 können keine neuen Benzinfahrzeuge mehr zugelassen werden.
– Pkw, Motorräder, Lastwagen und Lieferwagen, die vor diesen Daten gekauft wurden, können bis 2050 genutzt werden, wenn alle Motoren für fossile Brennstoffe außer Betrieb sein werden.
– Autovermieter müssen Elektroautos einführen: mindestens 2% ihrer Flotten bis 2020 und 100% bis 2035.
– Neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge werden bis 2035 auf 1.000 ausgebaut.
– Die Kommunen werden in der Lage sein, den Kraftfahrzeugverkehr in Gebieten einzuschränken, in denen die Verschmutzung die Mindestluftqualität übersteigt.
– Bis 2025 wird die gesamte öffentliche Beleuchtung mit Energiesparlampen ausgestattet sein.
– Mittlere und große Unternehmen werden einen Plan zur Reduzierung ihrer CO2-Bilanz erstellen, den sie ab 2025 umsetzen müssen.
– In den, nach der Veröffentlichung des Gesetzes zu errichtenden Gebäuden von mehr als 1.000 m2 und den neuen Parkhäusern von 1.000 m2 und den bestehenden von 1.500 m2 müssen Solarmodule installiert werden.
– Die Kohle- und Gaskraftwerke Es Murterar (Mallorca), Mahón, Ibiza und Formentera werden ab 2020 schrittweise geschlossen.
Diese Beiträge zum Thema könnten Sie auch interessieren ...
Schon in 32 Jahren nur noch Elektroautos unterwegs “Einreiseverbot” für Dieselfahrzeuge ab 2025 Das Gesetz zum Verbot von Diesel- und…