Wenn ich an den Wiener Opernball denke, fange ich sofort an, die Walzer Musik zu summen.
Am Donnerstag dem 7. Februar 2013 ist es wieder so weit, dass sich die Wiener Staatsoper mit Gästen der heimischen Prominenz und Politik und vielen internationalen Ehrengästen füllt.
Wiener Opernball 2013
![Der Wiener Opernball 2013 maturaball (Kopie)](http://m3.paperblog.com/i/56/567692/der-wiener-opernball-2013-L-JQwu0N.png)
Wie jedes Jahr wird es aber auch neben dem Wirbel um Lugner auch sicher wieder Überraschungen geben und der ein oder andere Stargast wird sich erst in der Staatsoper präsentieren.
Was anziehen am Ball der Bälle?
Natürlich stellt man sich als Frau immer die Frage: Was würde ich am Opernball tragen? Der vorgegebene Dresscode besagt, dass Damen in einem langen Abendkleid und die Herren im Frack kommen müssen. Ich müsste mir auf jeden Fall ein neues Kleid kaufen, denn mein letzter Ball ist schon eine Weile her, genauer gesagt, war das mein Maturaball und das getragene Kleid war weiß. Mit diesem Kleid könnte ich am Opernball höchstens als Debütantin durchgehen.
Ich würde mich vermutlich für ein elegantes rotes oder schwarzes bodenlanges Kleid entscheiden.
Wichtig sind natürlich auch die dazu passenden Accessoires. Neben edlen Schmuck, hohen, aber bequemen Pumps und einer hübsch geschmückten Hochsteckfrisur, darf vor allem eine hübsche bunte Balltasche aus Leder mit Strasssteinchen nicht fehlen. Schicke Modelle findet man zum Beispiel von Liebeskind oder Feynsinn bei Jive24.
Leider hat mich bisher noch niemand auf den Opernball eingeladen, was vermutlich auch daran liegt, dass eine Ballkarte € 250 aufwärts kostet.
Ich werde mir deshalb am Donnerstag den Ball der Bälle nur im Fernsehen ansehen.
In diesem Sinn, Alles Walzer!