Der 'Wahl-o-Mat' ist online

Die Propagandaabteilung der Bundesregierung, namentlich die Bundeszentrale für politische Bildung, hat seit heute den "Wahl-o-Mat" am laufen.
Wer also beim Stimmungstest der Bürger, der unter dem Vorwand der Wahlhilfe durchgeführt wird, mitmachen will, kann dies hier tun.
Die Antworten kann man ja auch mit Humor geben, um die Meinungsschnüffler zu verwirren. Zudem sind deren Fragen so unklar formuliert, dass klare Antworten nicht möglich sind.
Beispiel: Sind sie für die Einführung eines Mindestlohns?
Entweder stimmt man zu, verhält sich neutral oder stimmt dem nicht zu.
Ich stimme einem Mindestlohn grundsätzlich zu, allerdings nicht den Mindestlöhnen, die von der SPD oder DIE LINKE gefordert werden, da es sich dabei um Hungerlöhne handelt.
Was soll man also ernsthaft ankreuzen?!

wallpaper-1019588
Fortnite Season OG Finale: Eminem rockt die Bühne und das Spielfeld!
wallpaper-1019588
Dungeons & Dragons 5th Edition: Heilzauber erfahren durch Playtest 8 eine grundlegende Überarbeitung
wallpaper-1019588
Overwatch 2 Season 8: Kontroverse um Mythic Grand Beast Orisa-Skin
wallpaper-1019588
Silent Hill: Ascension KI-Kontroverse: Wahrheit trennt sich vom Mythos