Der Tegernsee – Münchens beliebteste Auszeit in den Bergen

Nur rund eine Stunde südlich von München wartet mit dem Tegernsee ein echtes Postkartenidyll – umrahmt von sanften Bergen, charmanten Ortschaften und einer entspannten, bayerisch-authentischen Atmosphäre. Ob als Tagestrip, Wochenendziel oder Kurzurlaub zwischendurch: Der Tegernsee ist schnell erreichbar, landschaftlich spektakulär und bietet dabei jede Menge Erholung und Aktivität zugleich.

Gerade für Münchnerinnen und Münchner, die kurzfristig raus aus der Stadt wollen, ist der Tegernsee ein echter Klassiker. Aber auch abseits der bekannten Pfade gibt es viele Ecken zu entdecken, die mehr bieten als nur Seeblick und Biergarten.

Anreise von München: Schnell, stressfrei & aussichtsreich

Die Anfahrt ist denkbar einfach – sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn. Mit dem PKW bist du über die A8 (Ausfahrt Holzkirchen oder Tegernsee) in etwa 60 Minuten am Ziel. Besonders empfehlenswert: In Gmund oder Tegernsee parken und von dort zu Fuß oder mit dem Rad die Umgebung erkunden.

Der Tegernsee – Münchens beliebteste Auszeit in den Bergen

Noch entspannter ist die Anreise mit der Bayerischen Regiobahn (BRB). Sie fährt stündlich direkt vom Münchner Hauptbahnhof an den Tegernsee – ohne Umsteigen. In Gmund oder an der Endstation Tegernsee steigst du direkt in die Idylle aus. Ideal: Mit dem Deutschlandticket oder Bayern-Ticket ist die Fahrt nicht nur komfortabel, sondern auch günstig.

Spaziergänge & Seepromenade: Entschleunigung mit Ausblick

Rund um den See laden zahlreiche Uferwege und Promenaden zu entspannten Spaziergängen ein. Besonders schön ist der Abschnitt zwischen Tegernsee Stadt und Rottach-Egern: flach, gepflegt, mit Blick aufs Wasser und die Berge – und immer wieder kleinen Cafés für eine kurze Pause. Auch in Bad Wiessee findest du lange Uferwege mit Aussicht auf das gegenüberliegende Ufer und die Wallbergspitze.

tegernsee

Tipp für den Sommer: An vielen Stellen gibt es öffentliche Badestellen oder Bootsverleihe, bei denen du Tretboot, Ruderboot oder Stand-Up-Paddle leihen kannst.

Schiff ahoi – Die große Bootsrundfahrt über den See

Eine Bootsfahrt auf dem Tegernsee gehört zu den Klassikern – und das mit gutem Grund. Die Rundfahrt dauert etwa 90 Minuten und verbindet Orte wie Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee und Gmund. Du kannst unterwegs zwei Mal aussteigen, z. B. für einen Spaziergang oder eine Einkehr.

Der Tegernsee – Münchens beliebteste Auszeit in den Bergen

Die Schiffe fahren in der Saison von Mai bis Oktober mehrmals täglich, Tickets kosten ca. 19 Euro für Erwachsene (Kinder ca. 9,60 Euro). Perfekt, um entspannt von Ort zu Ort zu gelangen – und dabei das Panorama vom Wasser aus zu genießen.

Wallberg & Wallbergbahn – Hoch hinaus mit Weitblick

Ein absolutes Highlight in der Region ist der Wallberg. Mit der Seilbahn gelangst du in wenigen Minuten auf über 1.600 Meter Höhe. Oben wartet ein atemberaubender Blick über den gesamten Tegernsee, die umliegenden Gipfel und – bei klarer Sicht – bis in die Zentralalpen.

tegernsee

Wanderbegeisterte können vom Wallberg weiter Richtung Setzberg oder auf dem Höhenweg gehen. Wer es ruhiger mag, genießt einfach die Aussicht vom Panoramarestaurant oder beobachtet die Paraglider, die sich lautlos vom Gipfel ins Tal gleiten lassen.

tegernsee

Kulinarik am See: Das Tegernsee Bräustüberl & mehr

Ein Besuch ohne Einkehr? Kaum denkbar. Besonders beliebt ist das Tegernsee Bräustüberl, direkt am Seeufer gelegen und Teil der historischen Benediktinerabtei. Hier bekommst du klassische bayerische Küche in uriger Atmosphäre – mit großem Biergarten und Blick aufs Wasser. Das hauseigene Tegernseer Hell ist überregional bekannt und passt perfekt zu Schweinsbraten, Obazda oder Kaiserschmarrn.

Der Tegernsee – Münchens beliebteste Auszeit in den Bergen

Alternativ findest du in Rottach-Egern oder Bad Wiessee viele weitere Lokale – von bodenständig bis gehoben. Auch Vegetarier und Veganer werden mittlerweile gut fündig.

Der Tegernsee – Münchens beliebteste Auszeit in den Bergen

Aktiv unterwegs: Wandern & Radfahren für alle Level

Rund um den Tegernsee gibt es unzählige Wanderwege – für Familien mit Kindern ebenso wie für ambitionierte Alpinfreunde. Beliebt sind zum Beispiel die Tour zur Gindelalm, der Panoramaweg in Bad Wiessee oder eine Umrundung des Sees mit dem Fahrrad (ca. 20 km, überwiegend flach und gut ausgeschildert).

tegernsee

Wer ohne eigenes Bike anreist, kann sich direkt vor Ort ein E-Bike oder Mountainbike leihen – ideal, um flexibel zwischen Aussichtspunkten und Einkehrstationen zu wechseln.

Genuss-Tipp: Naturkäserei TegernseerLand

Ein echter Geheimtipp abseits der touristischen Hauptachsen ist die Naturkäserei in Kreuth. Hier kannst du nicht nur regionale Bio-Käsespezialitäten probieren, sondern auch einen Blick in die Produktion werfen. Besonders schön: Auf der Terrasse kannst du eine kleine Brotzeit genießen – mit Blick auf Almwiesen und Berge.

Wer Wert auf ehrliche Produkte und regionale Wertschöpfung legt, sollte hier definitiv vorbeischauen.

Saisonale Highlights: Vom Seefest bis zur Seeweihnacht

Je nach Jahreszeit zeigt sich der Tegernsee von ganz unterschiedlichen Seiten. Im Sommer sorgen Veranstaltungen wie das Seefest Tegernsee oder der Rosstag in Rottach-Egern für Stimmung – mit Blasmusik, Feuerwerk und bayerischem Brauchtum.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein stilles, verschneites Paradies: Langlaufloipen, Schneeschuhwanderungen und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt direkt am Seeufer machen den Tegernsee auch in der kalten Jahreszeit attraktiv.

tegernsee

Übernachten am Tegernsee: Von Ferienwohnung bis Luxushotel

Auch wenn du ursprünglich nur einen Tagesausflug geplant hattest – der Tegernsee verführt schnell zum Bleiben. Die Auswahl an Unterkünften reicht von stilvollen Hotels am Tegernsee mit Spa und Seeblick bis hin zu familiären Ferienwohnungen Tegernsee, perfekt für Paare, Familien oder Selbstversorger.

Der Tegernsee – Münchens beliebteste Auszeit in den Bergen

Tipp: Früh buchen, besonders in den Sommermonaten oder zu Festzeiten. Wer flexibel ist, findet aber auch spontan schöne Unterkünfte rund um Gmund, Bad Wiessee oder Kreuth.

Fazit: Tegernsee – Münchens Natur-Refugium für jeden Geschmack

Ob für ein paar Stunden oder ein ganzes Wochenende: Der Tegernsee ist und bleibt eines der charmantesten Ausflugsziele in Bayern – besonders für alle, die in München leben oder zu Besuch sind. Zwischen sanfter Natur, bayerischer Kulinarik und echter Erholung findest du hier die perfekte Mischung aus Erlebnis und Entspannung.

Unser Tipp: Einfach mal raus aus der Stadt, rein in die Bergluft – und den Alltag für einen Moment am Ufer des Tegernsees vergessen.

Powered by GetYourGuide (*Werbung Affiliate) Powered by GetYourGuide

(*Werbung Affiliate)


wallpaper-1019588
Biohacking für die Augen – Wie du deine Sehkraft erhalten, verbessern und schützen kannst
wallpaper-1019588
Zukunft sichern: Wie neue Arbeitsmodelle dem Fachkräftemangel begegnen
wallpaper-1019588
[Review] Comic ~ Blade Runner 2039 1
wallpaper-1019588
Android Browser News: Welcher ist der Richtige für Dich?