Der Schnäderfräss

Schnäderfräässig.
Gschmäderfrässig.
Schmäderfrässig.

Der Schnäderfräss

Ein Schnäderfrääss? Unklar.

Die Adjektive bedeuten alle dasselbe: sich beim Essen wählerisch verhalten. "Bis nüd eso schnäderfrässig", sagt die Mutter zum Kind, das lustlos im Rosenkohl herumstochert. Im Zürichdeutschen gibt es auch das Substantiv: Ein solches Kind ist ein Schnäderfrääss. Zugrunde liegt den Varianten das Verb schnädere, ohne Lust und unwillig essen. Gelesen habe ich all dies in der neuen Ausgabe des "Y-Mag". Meine Lieblingsrubrik in diesem vom Amt für Wirtschaft des Kantons Schwyz herausgegebenen Magazin lautet "Kantonesisches" und präsentiert jeweils ein Dialektwort. Hier kann man das Heft herunterladen.

wallpaper-1019588
Koh Samed – familienfreundlicher Strand und lecker Fisch
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Afro Samurai
wallpaper-1019588
Warschau Insider-Guide
wallpaper-1019588
[Manga] Crossing Borders [3]