Der Papst fordert eine Weltregierung

Erstellt am 25. September 2011 von Therealstories

„Im zweiten vatikanischen Konzil aus den sechsiger Jahren wird das Errichten einer Weltregierung propagiert. In einer Enzyklia des Vatikan vom 7. Dezember 1965 wird eine „universelle, oeffentliche Authoritaet“ gefordert. Papst Paul IV. ruft in „Populum Progressio“ zur Bildung einer „Neuen Weltordnung“ auf, in der eine „Weltauthoritaet etabliert werden solle. Papst Benedikt knüpfte am 7. Juli 2009, einen Tag vor dem G-8-Gipfel in Italien, in der Enzyklika „caritas in veriate“ daran an und forderte eine „echte politische Weltautoritaet“, die über die UN hinausgeht, „um die Wirtschaft zu steuern“. Offener konnte der Papst eine kommunistische Weltregierung kaum fordern.

Zitiert aus:
„Das Kapitalismus Komplott – Die geheimen Zirkel der Macht und ihre Methoden“