Der neue Prototyp – “InEco”

Gent es nach der TU Dresden ist das Elektroauto InEco der neue Inbegriff der metrourbanen Elektromobilität.

Der neue Prototyp – “InEco”

Gemeinsam entwickelt die Technische Universität Uni Dresden mit dem Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH und der ThyssenKrupp AG das Elektroauto InEco. “Innovation-Electromobility-Composite” ist der volle Name und gleichzeitig auch der Projektname des entstehenden Elektroauto-Prototypen. Dies soll ein viersitziger Kompaktwagen werden, der komfortabel, umweltschonend und kostengünstig ist. Ansprechen möchte man damit Pendler und Stadtbewohner.

Der neue Prototyp – “InEco”

Der InEco ist 4,20 Meter lang, 1,90 Meter breit und 1,44 Meter hoch und bietet bis zu vier Insassen Platz. Das Gewicht liegt bei 900 Kilogramm und die Leistung liegt bei 60 kW/ 81 PS und 240 Nm. In 7,4 Sekunden ist er von null auf 100 Stundenkilometer und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h. Die 15 kWh fassenden Lithium-Ionen-Akkus schaffen bei normalem Fahrstil eine Reichweite von 150 Kilometer.

Auch hier gibt es noch keine genauen Angaben zu welchem Preis und wann der InEco in Serie gehen wird.


wallpaper-1019588
[Comic] Green Lantern [3]
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Bosnien und Herzegowina wirklich?
wallpaper-1019588
WhatsApp Download für Android: Was gibt’s Neues und wie du die App sicher installierst
wallpaper-1019588
Papstwahl – Das ging aber diesmal schnell