Der Himmel voll mit Seifenblasen

Flüssigkeit für Seifenblasen mit Kindern selber machen


Seifenblasen haben die Gabe, Groß und Klein zu unterhalten. Als meine Kinder noch kleiner waren, fehlte das zauberhafte Fläschen mit der Seifenblasenflüssigkeit nie in meiner Handtasche. Zauberhaft - weil jegliche Wutanfälle oder Tränen sofort vergessen waren, als bunt schimmernde Seifenblasen durch die Luft flogen.

Das brauchen Sie, um Seifenblasen selber zu machen:

Je nach Rezept benötigen Sie
  • destilliertes Wasser
  • flüssige Seife (wenn möglich mit Glycerin)
  • Geschirrspülmittel ohne Creme oder besondere Düfte
  • Staubzucker
  • Speiseöl
  • Pulver für Tapetenkleister


WICHTIG: Hier gelten für Kinder strenge Regeln. Weder Seife noch Spülmittel, oder Wasser mit Seife darf in Mund genommen werden. Machen Sie auch alle Personen (auch die Erwachsenen) darauf aufmerksam, dass Sie Seifenblasen erzeugen und dass sich in Gläsern, Flaschen und Schüsseln nicht unbedingt nur Unbedenkliches befinden muss.
Zutaten für die Seifenblasenflüssigkeit

Und so bereiten Sie die Flüssigkeit für Seifenblasen selber zu:

Das Rezept, welches wir ursprünglich ausprobieren wollten, geht so:
1 Tasse Wasser
3 Teelöffel Spülmittel
3 Teelöffel Speiseöl
4 Teelöffel Zucker

Das ist zu berücksichtigen: 

Leider ersetzten wir beim ersten Versuch das Spülmittel mit geriebener Glyzerinseife. Das war eher ungünstig, als die ganze Mischung nach abkühlen des Wassers ziemlich fest wurde. Durch Fehler lernt man oft jede Menge dazu. Also auf zum nächsten Versuch!

Seife für Seifenblasen

Seife mit Glycerol


Das Rezept Nr. 2
250 ml Wasser
4 große Löffel flüssige Seife
3 kleine Löffel Staubzucker (kann man mit Maissirup ersetzen)
Es ist empfehlenswert für die Zubereitung von Seifenblasenflüssigkeit destilliertes Wasser zu nehmen. Das Wasser sollte nämlich sehr weich und möglichst ohne Unreinheiten oder Mineralstoffe sein. Zunächst kann man das Wasser auf etwa 80 Grad erwärmen und den Staubzucker auflösen. Ist es geschehen, kann man erst die Seife oder das Spülmittel hinzufügen. Ab nun darf nicht mehr kräftig gerührt werden, damit die Flüssigkeit nicht zu viel aufschäumt.
Und nun zum Rezept Nr. 3
250 ml Wasser
1 großer Löffel Spüllmittel
1 großer Löffel Seife
1/2 Teelöffel Tapetenkleister
Alle nach den drei Rezepten gemachten Proben haben wir über die Nacht stehen lassen.

Draht mit Baumwolle umwickeln

Ein Ring aus Draht und Baumwollfaden vorbereiten


Aus Draht und Baumwollfaden haben wir eine Schlinge gebildet und mit Hilfe von Trink-Strohhalmen eine Halterung geschaffen.
Und dann war das Spielen, Genießen und Seifenblasen-Nachjagen an der Reihe:
Der Himmel voll mit Seifenblasen
Der Himmel voll mit Seifenblasen
Der Himmel voll mit Seifenblasen

FAZIT:

Möchte man mal große Seifenblasen machen, so ist die selbstgemachte Flüssigkeit eine günstige Lösung. Zudem handelt es sich um eine Freizeitbeschäftigung, die bei Kindern für ausreichend Bewegung an der freien Luft sorgt. Doch richtig viel Spaß macht das Experimentieren mit den Rezepten. Man möchte viele Versionen ausprobieren und noch mehr Rezepte selber kreieren - ein Tipp: Schreiben Sie sich sofort alle verwendeten Zutaten und Mischverhältnisse auf, damit Sie bei Erfolg genau dieses Rezept nächstes Mal wieder zubereiten können. VIEL SPASS!


wallpaper-1019588
Suicide Squad ISEKAI: Neues Charakter-Video stellt Peacemaker vor
wallpaper-1019588
Wistoria: Zauberstab & Schwert” – Neues Visual veröffentlicht
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Kroatien?
wallpaper-1019588
Die Hafenstadt Kotor in Montenegro