Der große erdbeerwoche-Jahresrückblick 2015

2015 – was für ein Jahr für die erdbeerwoche und unsere Mission Nachhaltige Frauenhygiene!
Wir bedanken uns bei euch allen für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit in diesem aufregenden Jahr! Wir wissen, dass wir die allerbesten Kundinnen der Welt haben :-)  Danke für euer wertvolles Feedback und dass ihr uns die Treue haltet!

Und das hat sich 2015 in der Welt der erdbeerwoche alles getan:

erdbeerwoche-Jahresrückblick 2015

erdbeerwoche-Jahresrückblick 2015

Januar: Die erdbeerwoche-App, ein Zykluskalender mit Tipps für eine gesunde und nachhaltige Regel, bekommt immer mehr Abonnentinnen.

Februar: We break the bloody taboo: Erstmals widmet sich eine ganze Ausgabe des BIORAMA-Magazins dem Thema Nachhaltige Frauenhygiene. Ob WOMAN, Wienerin, Wiener Zeitung, Wirtschaftsblatt – im Laufe des Jahres kommen noch viele weitere Medienberichte hinzu, die dazu beitragen, unsere Mission Nachhaltige Frauenhygiene in die Welt zu tragen.

März: Bei den „Tagen der Zukunft“ im Yspertal unter dem Motto „Zukunftskraft Frau“ ist die erdbeerwoche Gast des hochkarätigen ExpertInnen-Panels.

April:Die FairErleben-Messe von Fairtrade Österreich öffnet im Wiener Rathaus wieder ihre Toren und die erdbeerwoche ist in diesem Jahr wieder bei einigen weiteren Messen wie der FairFair, WearFair und Yogaplanet in Mission Nachhaltiger Frauenhygiene unterwegs.

Mai: Die erdbeerwoche ist Sieger des UT11 Startup Pitches beim Marketing Rockstars Festival vor einem Publikum von über 1500 Personen und lädt zum ersten offiziellen Stakeholderdialog im Rahmen des internationalen Menstrual Hygiene Days. #MenstruationMatters

Juni: Wir feiern die Top3-Nominierung für den Vienna Startup-Award

Juli: Listung als eines der Top 12 weiblichen Startups im Forbes Austria Ranking, die Österreichs Wirtschaft verändern werden.

August: Die erdbeerwoche-Stoffslipeinlage und Wet & Dry-Tasche erweitern unser Produktsortiment.

stoffslipeinlage

September: Der ORF berichtet erstmals über die erdbeerwoche und unsere Aufklärungsmission bekommt einen eigenen YouTube-Kanal. Darin erklären wir alle Vorteile und Produkte der erdbeerwoche.

Menstruationstasse-Video

Oktober: Auszeichnung als “Nachhaltigste Business Innovation Österreichs”

Der große erdbeerwoche-Jahresrückblick 2015

November: Sieger des „InnovationSpace“-Awards im Rahmen des Innovationskongresses in Villach und ein ausgezeichneter 4. Platz bei den Nachhaltigen GestalterInnen des Magazins Lebensart bzw. Businessart. Darüber hinaus widmet sich die FM4-Sendung „Auf laut“ in einer ganzen Sendung der erdbeerwoche und dem Thema „Menstrual Revolution“.

Dezember: Spenden-Aktion für Frauen in einer Flüchtlingsnotunterkunft neben unserem Büro. Danke noch einmal für eure Unterstützung dafür!

Auch international hat sich 2015 viel im Bereich der Aufklärung rund um Menstruation getan. Sei es Rupi Kaur, die auf Instagram einen Shitstorm für einen Blutfleck auf ihrer Hose erntete  oder die Musikerin Kiran Ghandi, die den London-Marathon ohne Tampon lief. Leider gab es aber auch wieder eine Reihe an Negativschlagzeilen rund um das Thema konventionelle Frauenhygiene, die die Notwendigkeit unserer Aufklärungsarbeit aufzeigen: Das amerikanische Model Lauren Wasser das aufgrund des Toxischen Schocksyndroms ihr Bein verlor oder Glyphosat-Skandal, der Unkrautvernichterrückstände von Monsanto in Tampons und Binden fand.

Wir bleiben dran und reden drüber – let’s break the bloody taboo!

Wir stehen in den Startlöchern für ein spannendes Jahr 2016!
Denn es ist deine Regel und dein Planet!
Annemarie & Bettina

Folgt uns auf Facebook, YouTube, Twitter und ganz neu auch Instagram.



wallpaper-1019588
Saranda – Ein ehrlicher Reisebericht
wallpaper-1019588
Kaiju No. 8: Fortsetzung angekündigt + Teaser
wallpaper-1019588
Tonbo: Zweite Staffel angekündigt
wallpaper-1019588
Once Upon a Witch’s Death: Anime-Adaption angekündigt