Der Glaube an das Glueck

Picture 1997 haben zwei kanadische Psychologen die BIGL entwickelt, besser bekannt als Glaube-an-Glück-Skala, die misst, wie stark eine Person an Glück glaubt. Ist Glück ein Katalysator für gute Dinge oder ist Glück zufällig und unberechenbar? Eine Studie, die vor der BIGL Skala unternommen wurde, bestritt die Idee, das Selbstbewusstsein und Zufriedenheit einer Person etwas mit Glück zu tun haben könnten. Allerdings scheinen Menschen, die sich selbst als von Glück gesegnet betrachten, insgesamt optimistischer zu sein und der Idee einer Glückssträhne gegenüber aufgeschlossener zu sein, was sie ultimative selbstbewusster und optimistischer macht.


wallpaper-1019588
[Comic] X-Men (2024) [1]
wallpaper-1019588
Die besten Android-Handys 2024 und ein Ausblick auf 2025: Was du jetzt wissen musst!
wallpaper-1019588
Wie teuer ist ein Urlaub in Litauen wirklich
wallpaper-1019588
[Review] Manga ~ Der ultimative Wohnwahnsinn ~ Unser Leben im Haus Kawai 2